OT: Kredit jetzt sondertilgen oder Sondertilgung anlegen

007 @, Zentral im Weltwohlfahrtsstaat, Mittwoch, 04.02.2015, 13:50 vor 3658 Tagen 3638 Views

Ankawor hat mich ermutigt, auch einen Fall aus der Verwandtschaft (diese Begründung wird zwar gerne vorgeschoben, aber es ist wirklich nicht für mich) hier einzustellen.

Es geht um die sinnvollste Vorgehensweise bei einem Hauskredit - die Fakten:

KfW-Kredit über EUR 112.000, Zinsbindung noch bis 2023, Zinssatz 0,75%, Sondertilgungen sind jederzeit in unbegrenzter Höhe ohne Zusatzkosten möglich.

Restschuld in 2023 wäre (ohne Sondertilgung) noch EUR 71.000.

Kurzfristig könnten EUR 25.000 getilgt werden.

Verwandtschaft tendiert aber zu Direktbank-Angebot mit 2 % Verzinsung p. a. bei 5 Jahren Laufzeit und sieht nur den (m. E. vermeintlichen) Differenz-Gewinn.

Unberücksichtigt bleiben aber auf den ersten Blick m. E.

bei der Sondertilgung:

1. höherer Tilgungsanteil in den nachfolgenden Monatsraten, ergo schnellere Entschuldung (habe jetzt noch nicht geprüft, ob bei der KfW annuitätische Tilgung oder feste Tilgung vorgesehen ist)

2. geringere steuerliche Verwertung infolge geringerem Zinsanteil


bzw. bei der Direktbank-Variante:

1. die langsamere Darlehensentschuldung

2. die fünfjährige Anlage-Verpflichtung

3. die steuerliche Belastung des Zinsgewinnes

Seine Frage:

Soll jetzt eine Sondertilgung durchgeführt werden oder die verfügbare Summe fest angelegt werden und damit später getilgt werden (unter Berücksichtigung von Deflation, Inflation, ...)?

Meine Meinung:

Entschuldung vor Rendite, zudem benachteiligten historische Zwangskonvertierungen immer das Soll.


Wie sehen das die Experten in diesem wunderbaren Forum?

Ich hatte ja viel mit KfW und ERP Krediten zu tun....

ottoasta @, Mittwoch, 04.02.2015, 14:23 vor 3658 Tagen @ 007 3195 Views

bearbeitet von unbekannt, Mittwoch, 04.02.2015, 14:32

......ich habe damit immer meine Geschäftsbauten, Anbauten, Fahrzeuge und gößere Messgeräte finanziert. Das ging bis 66%!
Der Zinssatz war seinerzeit auch sehr moderat, sodass ich mein Kapital in Zinspapiere der Sparkasse anlegte; es gab damals noch 9%er! Mit Kupon, als Tafelgeschäft. Ohne Quellensteuer usw.

Da habe ich nie vorzeitig zurückgezahlt. Die Zinsdifferenz zu meinen Gunsten war enorm, für heutige Verhältnisse. Das waren noch Geschäfte!

Aber das ist lange her.
Im heutigen Umfeld geht für mich Schuldenfreiheit über alles! Vor allem bei einer selbstgenutzten Immobilie! Also würde ich immer der vorzeitigen Schuldentilgung den Vorrang geben, vor allem weil die Geldanlage mit 2% für 5 Jahre Bindung Teufelszeug ist! Wer weiß was schon in 2016 ist! Keiner!

Nur ein Rat von mir aus alter Erfahrung!
Otto

--
Solange es Schlachthäuser gibt, wird es Schlachtfelder geben.
Tolstoi

Schuldenfreiheit über alles

007 @, Zentral im Weltwohlfahrtsstaat, Mittwoch, 04.02.2015, 15:33 vor 3658 Tagen @ ottoasta 3046 Views

Dein Beispiel bringt es wunderbar auf den Punkt.

Allerdings ist die Antwort von Xerxes ebenfalls überzeugend.

Eure beiden gegensätzlichen Antworten stehen damit sinnbildlich für das Dilemma, in dem sich in Anbetracht der mehr denn je unsicheren Zukunft nicht wenige befinden dürften.

Auch wenn mich Xerxes mit dem Klammerbeutel pudert, meine Empfehlung neigt nicht zuletzt dank Deiner Einschätzung immer noch mehr zur Devise "Entschuldung vor Rendite".

1923

XERXES @, Mittwoch, 04.02.2015, 16:42 vor 3658 Tagen @ 007 2801 Views

Was haben wohl jene gedacht, die bis 1923 (brav deutsch) ihre Kredite getilgt haben?
Dennoch gilt ausgerechnet in Deutschland: "Schulden=schlecht"

Ich empfinde es z.B. als einen Betrug an dem deutschen Steuerzahler, in Zeiten billigsten Geldes die Neuverschuldung runter zu fahren.

Bezeichnender Weise lässt sich die Politik auch noch für ihre "schwarze Null" feiern.

--
“And crawling on the planet's face,
some insects called the human race.
Lost in time, and lost in space.
And meaning.”

Für Ausgleich ist gesorgt

Monterone @, Mittwoch, 04.02.2015, 16:47 vor 3658 Tagen @ XERXES 2603 Views

Ich empfinde es z.B. als einen Betrug an dem deutschen Steuerzahler, in
Zeiten billigsten Geldes die Neuverschuldung runter zu fahren.

Bezeichnender Weise lässt sich die Politik auch noch für ihre "schwarze
Null" feiern.

Das wird dadurch leicht wieder ausgeglichen, indem wir die Schulden fremder Staaten und Völker übernehmen.

Deren Schulden wurden aber nicht bei uns investiert!...:-( (oT)

XERXES @, Mittwoch, 04.02.2015, 17:11 vor 3658 Tagen @ Monterone 1977 Views

- kein Text -

--
“And crawling on the planet's face,
some insects called the human race.
Lost in time, and lost in space.
And meaning.”

Mit dem Klammerbeutel gepudert wäre......

XERXES @, Mittwoch, 04.02.2015, 14:28 vor 3658 Tagen @ 007 3340 Views

bearbeitet von unbekannt, Mittwoch, 04.02.2015, 15:27

...ein Schuldner, der für die nächsten acht Jahre ein Darlehen zu 0,75%! zu bedienen hat und dieses vorab tilgt oder Sondertilgungen leistet.

Nur zu besseren Verständnis: wir sprechen von einer möglichen Zinsentlastung von € 15,- p.M.

Lieber hälftig deutsche! Industrie!-Aktien (Realwirtschaft) und Gold kaufen und bis 2023 vergessen......

--
“And crawling on the planet's face,
some insects called the human race.
Lost in time, and lost in space.
And meaning.”

Richtig lesen

Orlando ⌂ @, Mittwoch, 04.02.2015, 16:53 vor 3658 Tagen @ XERXES 2602 Views

...ein Schuldner, der für die nächsten acht Jahre ein Darlehen zu 0,75%!
zu bedienen hat und dieses vorab tilgt oder Sondertilgungen leistet.

Nach Ende der Zinsbindung stehen immer noch 71 TEUR Kredit offen, dh eine Sondertilgung verringert den zinsUNgebundenen Restbetrag. Ob die Zinsen dann immer noch so niedrig sein werden, wage ich zu bezweifeln.

Mein Rat: Tilgen. Was weg ist, ist weg. Neue Kredite kann man immer wieder aufnehmen.

Ja, Schulden tilgen

tar ⌂ @, Gehinnom, Mittwoch, 04.02.2015, 17:20 vor 3658 Tagen @ Orlando 2447 Views

Hi,

Nach Ende der Zinsbindung stehen immer noch 71 TEUR Kredit offen, dh eine
Sondertilgung verringert den zinsUNgebundenen Restbetrag. Ob die Zinsen
dann immer noch so niedrig sein werden, wage ich zu bezweifeln.

Gerade aus diesem Grunde habe auch ich Kreditlaufzeiten, die über die Zinsbindungsfrist von 10 Jahren hinaus gingen, grundsätzlich abgelehnt. Der Zins kann kaum noch mehr sinken, aber gewaltig steigen, wogegen zwar momentan alles spricht (weil die Verschuldungsbereitschaft samt dem Verschuldungspotential den Zins befeuert und nicht vice versa), aber wer weiß, was übermorgen ist. Morgen ist ja schon Krieg.

Wenn diejenigen offen dafür sind, sollten sie parallel allerdings ihr Vermögen in Deutschland und ggf. sogar Europa möglichst abbauen, d.h. Nutzwerte, gelebte "Qualität" und Bildung einer möglichen Zinsrendite vorziehen und sich mittelfristig, also bis ca. 2030 auf eine Auswanderung vorbereiten.

Gruß!â„¢

--
Gruß!™

Time is the school in which we learn,
Time is the fire in which we burn.


BTC: 12aiXGLhHJVETnmGTLbKtAzJNwqh6h6HN4

Bei diesen Konditionen Zustimmung

aliter @, Mittwoch, 04.02.2015, 20:38 vor 3658 Tagen @ XERXES 2027 Views

...ein Schuldner, der für die nächsten acht Jahre ein Darlehen zu 0,75%!
zu bedienen hat und dieses vorab tilgt oder Sondertilgungen leistet.

Nur zu besseren Verständnis: wir sprechen von einer möglichen
Zinsentlastung von € 15,- p.M.

Lieber hälftig deutsche! Industrie!-Aktien (Realwirtschaft) und Gold
kaufen und bis 2023 vergessen......

Anders sieht es natürlich aus, wenn etwas ältere Darlehen mit Soll-Zinsen von einigen Prozent bestehen. Da versuche ich die Sondertilgungsmöglichkeiten weitgehend auszunutzen. Schliesslich bekomme ich einige Prozent nirgends auf einem seriösen Konto. Und man darf eigentlich nur die Zinsbelastung mit soliden Festgeldanlagen gleicher Laufzeit vergleichen und nicht mit doch spekulativen und risikobehafteten Investments in Aktien und Gold auch wenn im Augenblick alles danach aussieht, dass beide ungebremst aufwärts gehen.

Tilgungsrechner

Zorro @, Mittwoch, 04.02.2015, 15:23 vor 3658 Tagen @ 007 2938 Views

Kurzfristig könnten EUR 25.000 getilgt werden.

Verwandtschaft tendiert aber zu Direktbank-Angebot mit 2 % Verzinsung p.
a. bei 5 Jahren Laufzeit und sieht nur den (m. E. vermeintlichen)
Differenz-Gewinn.

Hallo 007,

gib mal die Daten in diesen Tilgungsrechner ein:

http://www.interhyp.de/interhyp/servlet/interhyp?view=showResidualDebtCalculator&ST...

Schau dir den Tilgungsplan genau an. Mit & ohne Sondertilgung.

Die Empfehlung Aktien zu kaufen halte ich für fragwürdig!

Börse ist eine Spekulation, die gemanaged werden will.
Schulden tilgen ist eine konkrete Sache!

Erleben die Märkte einen exogenen Schock, bleibt kein Stein auf dem anderen!
Schulden wollen jedoch weiter bedient werden - zwicken dann um so mehr!

Gruß Zorro

--
Haftungsausschluss! - Beachten Sie bei "Börsenpostings & Analysen" bitte den Disclaimer des Gelben Forums!
Die in diesem Posting enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten dar.

Danke für den Tip

007 @, Zentral im Weltwohlfahrtsstaat, Mittwoch, 04.02.2015, 17:46 vor 3658 Tagen @ Zorro 2227 Views

Hatte ich vorhin mit einem anderen Baufinanzierungsprogramm auch verglichen. Angesichts von nur 0,75 % Zinsen auf die dann um TEUR 25 niedrigere Restschuld ist der Vorteil des höheren Tilgungsanteils niedriger als gedacht.

Aber was bleibt ist die Sicherheit der deutlich geringeren Restschuld ...

Veilen Dank für Deine Mithilfe.

Sehr interessant, daß ich mit meiner Meinung allein stehe...;-) (oT)

XERXES @, Mittwoch, 04.02.2015, 18:28 vor 3658 Tagen @ 007 2019 Views

- kein Text -

--
“And crawling on the planet's face,
some insects called the human race.
Lost in time, and lost in space.
And meaning.”

Nein, tust du nicht. (oT)

Philip Marlowe @, Location: Europe's Paymaster, Mittwoch, 04.02.2015, 21:15 vor 3658 Tagen @ XERXES 1852 Views

- kein Text -

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.