Donbass: Soll(te) dort „Dresden-Miniature“ forciert werden?

Das Alte Periskop, Mittwoch, 04.02.2015, 08:30 (vor 3659 Tagen) @ HansMuc4446 Views

Demnächst jährt sich zum 70. Mal das vorsätzliche Abbrennen einer deutschen Großstadt, dessen „lippenauftragsablesender“ Pseudo-Befehlsgeber 11 Jahre später von den gewählten Repräsentanten „der Befreiten“ den Karlspreis erhielt. Wie viele Enkel oder Urenkel der Phosphor-Verbrannten werden wohl wieder in den nächsten Tagen mit T-Shirts a la „Harris do it again“ unterwegs sein?
Ich hau hier mal eine emotionale Vollbremsung rein, ansonsten …[[wut]]

Da kommen gerade interessante Empfehlungen vom „most influential think tank in the world“:
„Brookings Institution has now issued a call for us to finance more firebombings, clusterbombings, and other support …”

http://www.sott.net/article/292244-The-Brookings-Institution-increased-firebombing-in-E...

Auch wenn man dem Autor in Bezug auf seine WK II-Geschichtsinterpretation nicht folgen kann oder will, er hat interessante Videos in seinem Beitrag eingebettet und auch sonst befindet sich viel Lesenswertes darunter!

Ob die Überlebenden, Halbverbrannten im Donbass demnächst dort auch ein Kapperl mit dem NY-Logo tragen werden, welches sogar bei der Nachkriegsgeneration in Dresden sehr beliebt sein soll?

Interessant auch, wer bei dieser „Denkfabrik“ vor kurzem noch auftreten durfte
http://en.wikipedia.org/wiki/Brookings_Institution
Wie kommt der Putin nur mit dem Medvedev klar?[[motz]]


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.