Ironie!
Genaugenommen ist er sogar ein "philantropischer Starinvestor". Und selbstverständlich war es völlig legitim durch Russlands Staatsbankrott die russischen Sparer zu enteignen. Es war ja nur zu ihrem Besten, schließlich sollten danach die offene Demokratie und der freie Markt Wohlstand und Glücksseligkeit schaffen.
Bloß der blöde Putin war dann im Weg
(muss ich noch deutlicher werden?)
Es sind letztlich viele Faktoren die Einfluss haben und wir wissen nicht was der FiMi wirklich denkt.
Die mögliche Zuwendung zu Russland ist den "Starinvestoren" ein Dorn im Auge. Den USA auch. Der mögliche Abfall von der EU oder der Verbleib in der EU inklusive Erpressung ist der EU ein Dorn im Auge. Die Erpressung wäre den USA egal, der Austritt nicht. Dann würde ja ihre transatlantisch-imperiale Brücke das Bröckeln anfangen.
Ich halte es für wahrscheinlich, dass GR in der EU gehalten wird, jedenfalls nominell. Seitens der EU um jeden Preis. Orban darf in Ungarn auch machen was er will. Das Resultat wäre evtl. etwas Ähnliches wie das ehemalige halb-blockfreie Jugoslawien, bloß auf EU Seite. Das könnte zwar andere Länder ebenfalls zu so etwas anstiften, aber zunächst hat die EU kaum andere Möglichkeiten. Träte GR aus, würde es finanziell zerfleischt wie ein krankes Tier das aus der Herde zurückfällt. Der einzige Trumpf in dieser Situation wäre die Russlandkarte. Sie lässt sich glaubwürdig sowohl gegenüber EU und USA als auch der Finanz spielen und könnte eben dieses Zerfleischen verhindern. Gegenüber RU kann GR natürlich mit möglicher Zuwendung zum "Westen" etwas herausholen. Deshalb doppeltes Spiel.