In den 1980er und 1990ern war Oel noch viel billiger
Neben den generellen Überkapazitäten und der zuletzt offenbar
tatsächlich schwachen Nachfrage dürfte auch der derzeit niedrige Ölpreis
die Frachtraten weiter verbilligt haben.
Der Oelpreis mag sicher Einfluss haben, er war aber in 1980er und 1990ern viel niediger als heute (um die $10).
Die immer wieder angefuehrte "Schiffsschwemme" kann man ja auch als Nachfragemangel deuten. Umgekehrt wurde ein hoher BDI immer mit boomender Nachfrage erklaert, es kam niemand darauf, es mit Schiffsmangel zu erklaeren.
--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2