"Bürokratischer Irrsinn in Absurdistan..."

eastman @, Paltz, Mittwoch, 28.01.2015, 19:50 vor 3658 Tagen 5487 Views

Frau Nahles lässt die Sau raus.

Es ist wie schon immer, wer grosse Macht in unlenke Hände gelegt bekommt, muss um sich beissen, damit ihm Beachtung geschenkt wird [[zwinker]]. Wenn es doch nicht so traurig wäre, ich würde drüber lachen (wollen).

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/arbeitsschutz-verordnung-frau-...

--
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.

wenn Selbständige keine Lust mehr haben

Dieter, Mittwoch, 28.01.2015, 21:46 vor 3658 Tagen @ eastman 3692 Views

Hallo eastman,

man braucht sich nicht wundern, wenn Selbständige, Klein- und Mittelbetriebe immer mehr die Lust am Wirtschaften verlieren, dank der so fürsorglichen Gesetzesgebung.

Sollen doch die Arbeitnehmer entscheiden, wo sie lieber arbeiten. An Arbeitsplätzen, die ihren Bedürfnissen und Gesundheit entsprechen oder anderen. Verdienst, Betriebsklima, allgem. Arbeitsbedingungen, usw. usw. bestimmen doch die Attraktivität. Was muß ständig der Gesetzgeber dazwischen stehen und in seiner unermüdlichen Regelungswut Hürden über Hürden aufbauen?

Ob eine deutsche Regierung tüchtig und im Wohle seiner Bürger agiert erkennt man daran, wie viele Gesetze und Paragraphen sie ersatzlos streichen, und keinesfalls daran, wieviele neue Gesetze sie beschließen.
- und wie ist die Erfolgs-Story deutscher Parlamente, so die letzten Jahrzehnte ???

Gruß Dieter

Politiker sind halt Risikofaktoren für eine Gesellschaft

eddie09 @, Donnerstag, 29.01.2015, 05:55 vor 3658 Tagen @ Dieter 2316 Views

es sind Schädlinge, deren Handeln keine strafrechtlichen Konsequenzen hat. Sie sind selbstverliebt und egomaner Natur. Von Faulheit eingenommen, aber Profilierungssucht getrieben. Es geht nur ums eigene Porträt.

--
Politik ist so beschaffen, dass faule Früchte nur vom Baum fallen, wenn darunter ein Korb steht, der sie auffängt.

Das erinnert mich an unsern Bauwagen ...

CrisisMaven ⌂ @, Donnerstag, 29.01.2015, 11:31 vor 3657 Tagen @ Dieter 2129 Views

fürsorglichen Gesetzesgebung.

In so kalten Tagen, wie, als wir in der Grossstadt die Strasse aufrissen, da haetten die Bauarbeiter gerne einen Bauwagen gehabt.

Also haben wir einen organisiert.

Als wir ihn auf unserm Bauhof stehen hatten und zu renovieren begannen, kam ein befreundeter Polier aus der Nachbarschaft und fragte spoettisch: "Was habt Ihr denn damit vor?" "Na - auf die Baustelle stellen, damit's die Leute bequem und warm haben beim Fruehstueck."

"Koennt Ihr vergessen - Bauwagen muessen jetzt einen Windfang haben."

Also gab's eben keinen Bauwagen auf unseren Baustellen.

Und wenn das alles so weitergeht, werden sowieso auch die Eigenheime demnaechst an Telearbeitsplaetzen errichtet. In Pakistan.

Wenn Frau Nahles von "hoher Sachkenntnis" spricht, hat sie in dem Adjektiv irgendwo ein "l" vergessen ... Aber ich verrat' ihr nicht, wo.

--
Mit 40 DM pro Kopf begann die Marktwirtschaft, mit 400.000 Euro Schulden pro Kopf wird sie enden.
Atomkraft | in English

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.