Die neue Front? Während rechte Hooligans in "Nazis raus"-Rufe einstimmten, trugen Antifa-Aktivisten USA-Flaggen vor sich her.

azur, Dienstag, 27.01.2015, 02:06 (vor 3660 Tagen)3791 Views
bearbeitet von unbekannt, Dienstag, 27.01.2015, 02:28

Hallo allen,

ein erstaunlicher Bericht aus Erfurt vom Endgame (es ist ja etwas wie GO im Namen).

"Für Passanten war nicht zu jeder Zeit gleich zu erkennen, wer zu welcher Gruppe gehörte. Während rechte Hooligans in "Nazis raus"-Rufe einstimmten, trugen Antifa-Aktivisten USA-Flaggen vor sich her. Gegendemonstranten mischten sich zumindest am Anfang auch immer wieder mit ihren Plakaten unter die Amerika-Gegner. Vertreter von der Partei "die Partei" reckten satirische Plakate in die Höhe und verkauften "Amerikaner zum Fressen für 1 Euro (zwei DM)".

Zur Strategie der Amerika-Gegner gehörte, bewusst politische Ziele der anderen Seite zu propagieren. So versuchten sie, Gegendemonstranten auf ihre Seite zu ziehen - allerdings ohne Erfolg. "Wir sind nicht gegen Euch", rief einer der Amerikagegner. "Wir sind gegen die da oben", fügte er hinzu und deutete auf den leicht bewölkten, ansonsten aber leeren Himmel."

Was für ein dummes Ende zu diesem merkwürdigen Artikel.

Aber eines ist wohl gewünscht: US-kritisch = Nazi. Mangelhaft ist, dass andere Opfergruppen unerwähnt bleiben [[zwinker]].

Fragte mich, ob der der Akzeptanz für Zuwanderung will, nicht ohnehin zuerst mit den Bürgern auseinandersetzen müsse, die sich dafür ernsthaft interessieren.

Aber es gibt noch viel mehr Erstaunliches an dem Artikel. Wie auch immer: Ein Volk gerät in Bewegung.

http://www.tlz.de/startseite/detail/-/specific/Polizei-verhinderte-Massenschlaegerei-be...

Wird nun bald die US-Flagge wieder zum Symbol der Freiheit?

[[euklid]]

In der DDR wurde diese in den Schulen verboten (ungeschriebenes Gesetz - einfache böse Willkür). Aber die Amiflaggen-T-Shirts waren doch mal in.

Viele freundliche Grüße

azur


PS: Waren das im Westen nicht Hippis, die mit den Amiflaggentschirts, oder trugen das auch andere? Jimmy Hendrix Zeiten usw. Aber es gab ja auch immer das andere Amerika, wie die Beachboys usw. ("Ab 1980 gaben die Beach Boys in Washington jährlich zum Unabhängigkeitstag ein großes Konzert, was ihnen 1983 von Innenminister James Watt untersagt wurde"). Sind ja nicht alle SkullsandBones, Antlanticbrücke und Aipac usw. Und ständig erzählt einem jemand dort von seiner fernen Verwandschaft in Deutschland (viel mehr, als anderswo).

--
ENJOY WEALTH
(Groß-Leucht-Reklame am Gebäude Lehmann-Brothers/NY)

Meide das Destruktive - suche das Konstruktive.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.