Kroatien zieht Notbremse und fixiert Schweizer Franken

pezibear @, München, Montag, 26.01.2015, 06:04 vor 3667 Tagen 4308 Views

bearbeitet von unbekannt, Montag, 26.01.2015, 06:17

Guten Morgen an alle,

Kroatien wendet sich vom Euro ab.
Der Wechselkurs gegenüber der Kuna soll für ein Jahr festgezurrt werden.
Die Banken sollen die Kosten tragen.
Respekt!

http://www.srf.ch/news/international/kredite-in-franken-kroatien-zieht-die-notbremse

Viele Grüße
PeZi

--
Oderint, dum metuant

Auch in D gibt es zahlreiche SFR Kredite.

eddie09 @, Montag, 26.01.2015, 10:28 vor 3667 Tagen @ pezibear 2378 Views

Geschieht ihnen Recht. Wollten ganz clever sein und schreien jetzt nach dem Staat. Der seriös wirtschaftet zahlt bestimmt wieder die Zeche.

--
Politik ist so beschaffen, dass faule Früchte nur vom Baum fallen, wenn darunter ein Korb steht, der sie auffängt.

Das Gejaule nach dem Staat ertönt in jüngster Zeit zunehmend von "cleveren Leistungsträgern"

Philip Marlowe @, Location: Europe's Paymaster, Montag, 26.01.2015, 19:23 vor 3666 Tagen @ eddie09 1751 Views

Gestern waren sie noch die ganz Schlauen, heute benehmen sie sich wie Kleinkinder im Sandkasten, denen man die Backförmchen weggenommen hat. Tolle "Elite"...

Gruß,
Phil.M.

Und nun auch die Polen, ebenso auf Kosten der Banken

pezibear @, München, Dienstag, 27.01.2015, 03:34 vor 3666 Tagen @ pezibear 1520 Views

bearbeitet von unbekannt, Dienstag, 27.01.2015, 03:42

Polens Regierung will Franken-Kredite wandeln, und zwar auf Kosten der Banken.
Juristische Hintertür:
Gerichte könnten entscheiden, dass die Vergabe von Fremdwährungskrediten eine Art “irreguläre Spekulation” der Banken darstelle.

http://finanzmarktwelt.de/polens-regierung-will-franken-kredite-wandeln-auf-kosten-der-...

Pro Bürger und contra Banken ... Das geht also doch ?!?

--
Oderint, dum metuant

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.