OT - Soeben bei Terra X Express - Nibelungenschatz

XERXES @, Sonntag, 25.01.2015, 19:07 vor 3661 Tagen 3441 Views

Da hieß es, ein Vasall der Mongolen hätte den Schatz versenkt......

Hagen von Tronje ein Vasall Etzels? Habe ich da was verpasst? Oder wird nun endgültig alles umgeschrieben?

--
“And crawling on the planet's face,
some insects called the human race.
Lost in time, and lost in space.
And meaning.”

Mythos vs. Logos

Langmut @, Sonntag, 25.01.2015, 19:30 vor 3661 Tagen @ XERXES 2505 Views

Gruß in die Runde,

bisher haben die Logiker noch immer jeden kleinsten Mythos unserer Welt nachhaltig zerstört.

Wäre ja auch noch schöner!

Geschichten müssen nicht wahr sein, sondern gut erzählt. Und da wird so ein Logiker mit Diplom oder Master und zig Doktorhüten halt furchtbar neidisch.

Gruß
Langmut

Ritter-Schaumburg

Kaltmeister ⌂ @, Sonntag, 25.01.2015, 19:35 vor 3661 Tagen @ XERXES 2601 Views

Da hieß es, ein Vasall der Mongolen hätte den Schatz versenkt......

Hagen von Tronje ein Vasall Etzels? Habe ich da was verpasst? Oder wird
nun endgültig alles umgeschrieben?

Überzeugend finde ich die Theorie von Heinz Ritter-Schaumburg: Die Nibelungengeschichte basiert auf der allein in nordischen Quellen überlieferten Thidreksaga, also der Dietrichsage, und beschreibt germanische Geschichte aus der Völkerwanderungszeit (etwa 500 nach der Zw.) Es handelt sich um eine Episode aus dem Leben des Frankenkönigs Dietrich von Bern/Bonn. Die Niflungen stammen aus der Voreifel und ziehen ins Hünenland nach Westfalen/Soest. Hunnen kommen da gar nicht vor.

Ritter-Schaumburgs Buch "Die Nibelungen zogen nordwärts" war in der 80ern ein vieldiskutierter Bestseller.

Genau - der Schatz liegt im Rheinbach nicht im Rhein! (oT)

Langmut @, Sonntag, 25.01.2015, 19:42 vor 3661 Tagen @ Kaltmeister 1923 Views

- kein Text -

Fernau: Disteln für Hagen

aliter @, Sonntag, 25.01.2015, 19:40 vor 3661 Tagen @ XERXES 2364 Views

der Zugang zur deutschen Seele - unbedingt lesen!
Die historische Realität ist danach zweitrangig.

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.