Erste Zahlen sickern durch: Absolute Mehrheit für Syriza(?) Bis zu 39 Prozent .... (oT)

Gaby @, Sonntag, 25.01.2015, 18:02 vor 3667 Tagen 7811 Views

bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 25.01.2015, 18:28

- kein Text -

--
"Das Dumme an Internetzitaten ist, dass man nie weiß, ob sie auch stimmen." Leonardo da Vinci

Scheint sicher. Selbst niedrigste Umfrage sagt 35plus (oT)

Gaby @, Sonntag, 25.01.2015, 18:06 vor 3667 Tagen @ Gaby 6493 Views

--
"Das Dumme an Internetzitaten ist, dass man nie weiß, ob sie auch stimmen." Leonardo da Vinci

Da heißt es aber auf N-TV ...

Fleet @, Tor zum Harz ex NL, Sonntag, 25.01.2015, 18:07 vor 3667 Tagen @ Gaby 7425 Views

Hi Gaby!

... dass es nicht für eine absolute Mehrheit ausreicht und ein Bündnispartner benötigt wird. Nur da will sich keiner finden.

LG Fleet

--
"Das ist schön bei den Deutschen: Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht." (H. Heine)

Sorry, Quatsch. Muss weiter gucken. Bis später (oT)

Gaby @, Sonntag, 25.01.2015, 18:08 vor 3667 Tagen @ Fleet 6466 Views

- kein Text -

--
"Das Dumme an Internetzitaten ist, dass man nie weiß, ob sie auch stimmen." Leonardo da Vinci

Prognose: Syriza gewinnt Wahl in Griechenland 18:05 Uhr

Ackid @, Tach aussem POTT, Sonntag, 25.01.2015, 18:13 vor 3667 Tagen @ Fleet 6842 Views

Hi Fleet ....

tagesschau.de Telegramm, 25.01.2015, 18:05 Uhr

Prognose: Syriza gewinnt Wahl in Griechenland

Das Linksbündnis Syriza mit ihrem Chef Tsipras hat die Parlamentswahl in Griechenland laut Prognose gewonnen. Demnach kam Syriza auf 35 bis 39 Prozent. Zweitstärkste Kraft sei mit 23 bis 27 Prozent die Partei von Ministerpräsident Samaras.

--
Grüße Ackid .....Denke für dich selbst und stelle die Autoritäten in Frage

Zitat: Eugen Drewermann
Die Lüge lassen wir uns nicht beibringen, wir würden wegschauen, bloß weil wir endlich hinsehen.

Wieder ein unfreiwilliger ntv-Witz?

Langmut @, Sonntag, 25.01.2015, 18:15 vor 3667 Tagen @ Fleet 6940 Views

Hallo in die Runde,

nach dem unfreiwilligen Gold- nun ein Griechenwahl-Witz?

Es ist schon blöd, wenn man das griechische Wahlsystem nicht kennt.

Wie singt der MSM-Journalist doch so schön und laut:

"Je ne recherche rien." (frei nach E. Piaf)

Gruß
Langmut

Leider reicht für die meisten der erste Blick ...

Fleet @, Tor zum Harz ex NL, Sonntag, 25.01.2015, 18:23 vor 3667 Tagen @ Langmut 6678 Views

bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 25.01.2015, 18:27

Hallo Langmut!

... und die "Message" ist im Hirn.
Traurig das alles.
Und ich bin mal gespannt auf Elli's Prognose.

--
"Das ist schön bei den Deutschen: Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht." (H. Heine)

Da Wahlbeteiligung hoch, braucht Syriza 37,8 Prozent für absolute Mehrheit. Gerade auf SKAI (oT)

Gaby @, Sonntag, 25.01.2015, 18:19 vor 3667 Tagen @ Gaby 6408 Views

- kein Text -

--
"Das Dumme an Internetzitaten ist, dass man nie weiß, ob sie auch stimmen." Leonardo da Vinci

Zahlen stabilisieren sich. Syriza näher an den 39 als an den 35 (oT)

Gaby @, Sonntag, 25.01.2015, 18:16 vor 3667 Tagen @ Gaby 6330 Views

- kein Text -

--
"Das Dumme an Internetzitaten ist, dass man nie weiß, ob sie auch stimmen." Leonardo da Vinci

Platz 3 Kopf an Kopf (7%) die "Goldene Morgenröte" oder "To Potami" (potenzieller Koalitionär für Syriza) (oT)

Gaby @, Sonntag, 25.01.2015, 18:26 vor 3667 Tagen @ Gaby 6187 Views

- kein Text -

--
"Das Dumme an Internetzitaten ist, dass man nie weiß, ob sie auch stimmen." Leonardo da Vinci

Sieht so aus, als käme die neue Papandreou-Partei ins Parlament. Hat schon Tsipras ans Hosenbein geschleimt (oT)

Gaby @, Sonntag, 25.01.2015, 18:43 vor 3667 Tagen @ Gaby 6050 Views

- kein Text -

--
"Das Dumme an Internetzitaten ist, dass man nie weiß, ob sie auch stimmen." Leonardo da Vinci

Wie lange wird er sich halten können?

azur @, Sonntag, 25.01.2015, 18:48 vor 3667 Tagen @ Gaby 6557 Views

Hall Gaby,

danke sehr. Wie lange wird die siegende Konstellation herrschen können (mal abgesehen davon, was sie können kann)?

Kann es sein, dass in einem Jahr wieder Wahlen sind?

Viele freundliche Grüße

azur

--
ENJOY WEALTH
(Groß-Leucht-Reklame am Gebäude Lehmann-Brothers/NY)

Meide das Destruktive - suche das Konstruktive.

Nicht lange ...

Jacques, Sonntag, 25.01.2015, 18:58 vor 3667 Tagen @ azur 6760 Views

Die Mehrheit wird knapp ausfallen.

10 Stimmen kosten zwischen 20 bis 40 Mio. EUR.
Das ist gar nicht soviel.

Quatsch. Die Mehrheit wird bequem und satt. Alleine oder mit ner Minipartei. Und die bleiben dran - länger (oT)

Gaby @, Sonntag, 25.01.2015, 19:04 vor 3667 Tagen @ Jacques 5999 Views

- kein Text -

--
"Das Dumme an Internetzitaten ist, dass man nie weiß, ob sie auch stimmen." Leonardo da Vinci

du wirst sehen Gaby.

Jacques, Sonntag, 25.01.2015, 19:07 vor 3667 Tagen @ Gaby 6829 Views

Es geht um sehr viel Geld.

Und sage mir, ein normaler griechischer Abgeordneter sei päpstlicher als der Papst.

Korruption ist ganz normal.

Mehr Butter bei die Fische. Sentenzen machen keine Diskussion (oT)

Gaby @, Sonntag, 25.01.2015, 19:09 vor 3667 Tagen @ Jacques 5926 Views

- kein Text -

--
"Das Dumme an Internetzitaten ist, dass man nie weiß, ob sie auch stimmen." Leonardo da Vinci

Das stimmt und habe ich bei "Quatsch" auch gedacht. (oT)

Jacques, Sonntag, 25.01.2015, 19:51 vor 3667 Tagen @ Gaby 5529 Views

Na dann ... fang mal an (oT)

Gaby @, Sonntag, 25.01.2015, 19:56 vor 3667 Tagen @ Jacques 5434 Views

- kein Text -

--
"Das Dumme an Internetzitaten ist, dass man nie weiß, ob sie auch stimmen." Leonardo da Vinci

Gibt es schon aktuelle EUR/USD Kurse (evtl. Pre-Market Handel)...? (oT)

Prosciutto @, Schweiz, Sonntag, 25.01.2015, 19:22 vor 3667 Tagen @ Gaby 5824 Views

Aktuelle bei 1,1160 - Noch nichts wildes

XERXES @, Sonntag, 25.01.2015, 19:24 vor 3667 Tagen @ Prosciutto 6044 Views

p.s. Es gibt im Devisenhandel kein Premarket....Im Moment werden in Wellingon die Orders gesichtet....[[zwinker]]

--
“And crawling on the planet's face,
some insects called the human race.
Lost in time, and lost in space.
And meaning.”

Aktueller Kurs EUR/USD: Last Price: 1.0928900 USD... bid 1.087770 USD, ask: 1.092890 USD

Prosciutto @, Schweiz, Sonntag, 25.01.2015, 19:44 vor 3667 Tagen @ XERXES 6419 Views

4,325.79 EUR Whole ask volume....Würde ich eher nicht ernst nehmen

XERXES @, Sonntag, 25.01.2015, 19:51 vor 3667 Tagen @ Prosciutto 5754 Views

Lt.Bloomberg noch bei 1,1600

--
“And crawling on the planet's face,
some insects called the human race.
Lost in time, and lost in space.
And meaning.”

Nach Hinweis eines Lesers....Lt. Bloomberg 1,1160, nicht 1,1600!

XERXES @, Sonntag, 25.01.2015, 21:04 vor 3667 Tagen @ XERXES 5548 Views

Sind ja schliesslich nicht beim Kinderkanal...[[zwinker]]

--
“And crawling on the planet's face,
some insects called the human race.
Lost in time, and lost in space.
And meaning.”

Syriza ist sehr nationalistisch-patriotisch. Hatte ich ja schon geschrieben (oT)

Gaby @, Sonntag, 25.01.2015, 20:02 vor 3667 Tagen @ Jacques 5680 Views

- kein Text -

--
"Das Dumme an Internetzitaten ist, dass man nie weiß, ob sie auch stimmen." Leonardo da Vinci

Eben - warum folgerst du eingangs " merkwürdig" ?

Jacques, Sonntag, 25.01.2015, 20:06 vor 3667 Tagen @ Gaby 5893 Views

In unserem Sprachgebrauch wird merkwürdig doch als Ausdruck der Verwunderung gebraucht.

Spannend (NSDAP 1920)

mabraton @, Sonntag, 25.01.2015, 21:22 vor 3667 Tagen @ Gaby 5713 Views

Ĥallo Gaby!

Ich hatte mich vorher noch gefragt ob Syriza wohl auch auf die Unterstützung der Rechten zählen kann?

Ganz politisch unkorrekt, wenn man sich das Parteiprogramm der nationalsozialistischen Deutschen Arbeiter-Partei von 1920 durchliest sieht man die großen Übereinstimmungen mit den Linken.
http://www.documentarchiv.de/wr/1920/nsdap-programm.html

Wenn es den Leuten schlecht genug geht und man einen gemeinsamen Feind hat erzeugt das möglicherweise ungeahnte Synergien.

Beste Grüße
mabraton

Syriza wird und braucht auch gar nicht mit den Rechten zu arbeiten

Gaby @, Sonntag, 25.01.2015, 21:36 vor 3667 Tagen @ mabraton 5499 Views

Moin,

Syriza kann sich gaaaaanz entspannt zurück lehnen. Da sind "To Potami", die neue Papandreou-Partei und Pasok, die koalieren würden. So linkslastig wie das Parlament insgesamt aufgestellt ist, könnte Tsipras sogar ne Minderheitsregierung wagen. Das hat er schon ins Spiel gebracht, würde aber gleich mit einer Vertrauensfrage starten, hat er für diesen Fall angekündigt.

Viele Grüße

Gaby

--
"Das Dumme an Internetzitaten ist, dass man nie weiß, ob sie auch stimmen." Leonardo da Vinci

Könnten die Kommunisten eine Rolle bei der Regierungsbildung spielen? (oT)

XERXES @, Sonntag, 25.01.2015, 22:22 vor 3667 Tagen @ Gaby 4582 Views

- kein Text -

--
“And crawling on the planet's face,
some insects called the human race.
Lost in time, and lost in space.
And meaning.”

Nö. Die geben hier seit Jahren den Statler und Waldorf

Gaby @, Sonntag, 25.01.2015, 22:48 vor 3667 Tagen @ XERXES 5221 Views

Moin,

nö, glaube ich nicht. Die KKE gibt hier seit vielen Jahren ein wirklich merkwürdiges Spiel. Sitzen seit eh und je fest im Parlament, sind fest der Meinung, Mao und Stalin waren doch recht nette Herren - und sagen einfach zu allem "Ochi" (Nein), was im Parlament so gewählt oder beschlossen werden soll. Auch, wenn das mal eigentlich in ihre Richtung gehen würde.

KKE-Logik: So lange es das Parlament, also die Demokratie, gibt - läuft nach deren Auffassung etwas falsch im Staate Griechenland und das muss boykottiert werden. So lange, bis die Demokratie eben aufhört. Kurz: Alles doof finden, aber plüschig in der Loge sitzen und meckern. Wie bei den Muppets.

So lange kann man aber die Abgeordnetengehälter ganz gut mitnehmen. Mercedes fahren auch einige, so sagt man.

Viele Grüße

Gaby

PS: Das Einzige, was ich nicht wirklich einschätzen kann ist, wie viele von den Steinzeitkommis sich noch bei Syriza rumtreiben. Denn nicht vergessen: Das ist ja keine Partei, das ist ein Wahlbündnis. Und da ist so ziemlich alles vertreten, was unter der roten Sonne so kreucht und fleucht. Rund ein Drittel so sagt man sind radikale Linke.

Wenn Syriza Schwierigkeiten bekommt in der nächsten Zeit dann nicht aufgrund mangelnder Sitze im Parlament. Dann aufgrund eines Sackes Flöhe, den Tsipras doch nicht so gut im Griff hat.

--
"Das Dumme an Internetzitaten ist, dass man nie weiß, ob sie auch stimmen." Leonardo da Vinci

Danke für die Einschätzung - Da weiß man nun, wo die EU den Hebel ansetzen wird...;-) (oT)

XERXES @, Sonntag, 25.01.2015, 22:58 vor 3667 Tagen @ Gaby 4709 Views

- kein Text -

--
“And crawling on the planet's face,
some insects called the human race.
Lost in time, and lost in space.
And meaning.”

Hat Merkel Tsipras schon gratuliert? (oT)

CalBaer @, Sonntag, 25.01.2015, 19:42 vor 3667 Tagen @ Gaby 5964 Views

- kein Text -

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Nein, aber ich! :)))

mabraton @, Sonntag, 25.01.2015, 19:53 vor 3667 Tagen @ CalBaer 6274 Views

Hallo zusammen!

Man kann sich an so einem Abend auch einfach mal freuen. Wichtig ist dass Tsipras nicht am Gängelband der EURO-Versenker hängt. Wenn die Daumenschrauben nicht gelockert werden wird er sich sicherlich auch gerne Angebote vom bösen Diktator anhören. Ich bin sehr gespannt.

Noch mehr bin ich gespannt darauf dass Yanis Varoufakis als Finanzminister Draghi die Leviten liest.

Heute ist ein guter Abend - Prost!
mabraton

Gibt es denn noch keine richtungsweisenden Hochrechnungen? (oT)

XERXES @, Sonntag, 25.01.2015, 20:16 vor 3667 Tagen @ Gaby 5393 Views

- kein Text -

--
“And crawling on the planet's face,
some insects called the human race.
Lost in time, and lost in space.
And meaning.”

Bislang sehe ich nur die einzelnen Wahlbezirke. Sagt nicht viel. Sollte aber gleich los gehen (oT)

Gaby @, Sonntag, 25.01.2015, 20:26 vor 3667 Tagen @ XERXES 5213 Views

- kein Text -

--
"Das Dumme an Internetzitaten ist, dass man nie weiß, ob sie auch stimmen." Leonardo da Vinci

Schon jetzt einen großen Dank für deine Berichterstattung :-) (oT)

XERXES @, Sonntag, 25.01.2015, 20:27 vor 3667 Tagen @ Gaby 5205 Views

- kein Text -

--
“And crawling on the planet's face,
some insects called the human race.
Lost in time, and lost in space.
And meaning.”

Ein Viertel der Stimmen ausgewertet. Thriller für Syriza: Demnach genau 150 Sitze im Moment (151 sind Mehrheit)

Gaby @, Sonntag, 25.01.2015, 20:39 vor 3667 Tagen @ XERXES 5873 Views

Syriza 36,5 Prozent, 150 Sitze
Nea Dimokratia 27,7 Prozent 76 Sitze
Goldene Morgenröte 6,3 Prozent 17 Sitze
To Potami 5,9 Prozent 16 Sitze
KKE (Kommunisten) 5,6 Prozent 15 Sitze
PASOK 4,8 Prozent 13 Sitze
Neue Sozialistische Bewegung (Papandreou) 4,7 Prozent 13 Sitze

Fazit: Leterer wird Mehrheitsbeschaffer, das wird ganz entspannt für Tsipras. Und Varoufakis war schon Berater von GPap. Das bleibt in der Familie.

Viele Grüße

Gaby

--
"Das Dumme an Internetzitaten ist, dass man nie weiß, ob sie auch stimmen." Leonardo da Vinci

Allgemeine Antwort....

ottoasta @, Sonntag, 25.01.2015, 21:10 vor 3667 Tagen @ Gaby 5881 Views

bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 25.01.2015, 21:14

.......was wollt ihr alle von Tsipras und seinen Freunden?
Es wird so weitergehen!
Die EUR Bürokraten werden die Griechen mit Geld zuscheissen[[top]] , dass denen Hören und sehen vergeht! Die werden dann alle ihre Wahlversprechen wahr machen können!

Denn: Die EU Bürokraten und die im Hintergrund agirenden Banken und politischen Kartelle werden es nie und nimmer zulassen, dass GR aus dem EUR austritt und im schlimmsten Fall auch die EU verlässt!

Das wäre ein Präzendenzfall, Italien, Spanien, Portugal und auch GB sowie FR warten ja schon! Marine Le Pen haut doch in die selbe Kerbe!

Und wo soll das Geld herkommen? Nun, es gibt da eine grosse Druckerpresse! Und wenn dann eine hohe Infla kommt, um so besser! Denn was gehen die Poltiker die 'kleinen' deutschen Leute an? Welche Haus und Hof verlieren? Nichts!
Die sagen höchsten noch: Danke Mutti!
Wir haben schon zweimal in einem Jahrhundert alles verloren, war viel schlimmer damals, da können wir doch froh sein, dass uns Mutti so beschützt hat!

Merke: Auch der Grieche möchte gut leben, wenn es ihm die EU zukünftig erlaubt, warum soll er dagegen aufbegehren?
Und in D ist die 'Masse' absolut unkritisch solange das Bier im Kühlschrank liegt und die Glotze das Dschungelcamp bringt!

Otto

--
Solange es Schlachthäuser gibt, wird es Schlachtfelder geben.
Tolstoi

Aus Angst vor dem Ost-Diktator knickt man ein - und entfacht den Sturm im Westen. Denk an Spanien!

Gaby @, Sonntag, 25.01.2015, 21:40 vor 3667 Tagen @ mabraton 6191 Views

Moin,

Syriza hat ne eins zu eins Schwesterpartei in Spanien. Die wählen demnächst und liegen schon jetzt ordentlich vorne. Wenn die Griechen jetzt nen Schuldenschnitt erster Klasse und mit Sahne kriegen - was wählen dann die Spanier noch mit viel größerer Sicherheit? Wie heist es doch bei Harry & Sally? "Ich hätte gerne das gleiche, wie die Dame am Nachbartisch."

Das wird dann erst richtig lustig.

Viele Grüße

Gaby

--
"Das Dumme an Internetzitaten ist, dass man nie weiß, ob sie auch stimmen." Leonardo da Vinci

Syriza und Podemos sind in diesem Spiel klare Aussenseiter

Miesespeter @, Sonntag, 25.01.2015, 22:02 vor 3667 Tagen @ Gaby 5753 Views

bearbeitet von unbekannt, Sonntag, 25.01.2015, 22:10

Hi Gaby,

Syriza hat ne eins zu eins Schwesterpartei in Spanien. Die wählen
demnächst und liegen schon jetzt ordentlich vorne. Wenn die Griechen jetzt
nen Schuldenschnitt erster Klasse und mit Sahne kriegen - was wählen dann
die Spanier noch mit viel größerer Sicherheit? Wie heist es doch bei
Harry & Sally? "Ich hätte gerne das gleiche, wie die Dame am
Nachbartisch."

Das wird dann erst richtig lustig.

Eben. Darum wird das auch so einfach nicht spielen.

Zudem wird auch umgekehrt ein Schuh draus. Wenn naemlich Griechenland jetzt in ein massives Chaos gestuerzt wird, kann Podemos den moeglichen Wahlsieg abschreiben.

Und die neoliberalen Opponenten der Syriza haben in puncto Machtmittel die absolute Feldueberlegenheit: EU-Gremien, Notenbank, das Finanzsystem, alle internationale Institutionen und das internationale Medienmonopol in der westlichen Welt, nicht zuletzt noch die geheimdienstliche und militaerische Gewalt (die man ja nicht einsetzen muss, ein Wink mit dem Zaunpfahl reicht in den meisten Faellen).

Dazu gesellen sich noch die lokalen Eliten in Griechenland und Spanien ('la casta'), die wie die Maden im Speck sitzen und selbstverstaendlich nicht tatenlos zusehen werden, wie man ihre Privilegien beschneidet.

Das ist eine formidable Koalition und eine Menge Holz fuer ein paar kleine und unerfahrene Bauernbewegungen wie Syriza und Podemos.

Und zb Podemos ist das vollauf bewusst. Trotzdem wollen sie das ganz dicke Brett bohren.

So to answer your question: Since 1975 we have handed over democracy to the financial system, which has turned into a monster. And that is the new fascism. We either face the battle against the financial monster with the same sense of purpose as we faced the battle against the fascist monster in the 1930s and ‘40s, or it will win. The fight ahead is as difficult as the fight against fascism was.

Juan Carlos Monedero

Ironischerweise ist das der selbe Gegner, den sich auch der Faschismus in den 30er Jahren vorgenommen hatte.

Den Aufstieg linker Bewegungen und einen neuen, moderneren Sozialismus als Kur des debitistischen Game-over-Dilemmas konnte man bereits 2008 vorhersagen. Jetzt ist es endlich soweit. Und jetzt koennen wir in Europa ja mal zeigen, ob wir irgendwas aus der Geschichte des 20. Jahrhunderts gelernt haben. Das wird interessant!

Gruss,
mp

--
Everything is ok

Danke, lassen wir uns überraschen!

mabraton @, Sonntag, 25.01.2015, 22:24 vor 3667 Tagen @ Miesespeter 5139 Views

Hallo zusammen!

Es wird für Tsipras sicherlich nicht einfach aus dem Klammergriff raus zu kommen. Allerdings hat eine Bevölkerung hinter sich die ihm sicherlich einiges an Vorschuss gewähren wird. Eine Anbindung an Russland ist für ein so kleines Land wie GR durchaus eine Alternative.

Beste Grüße
mabraton

In Spanien brodeln mehrere Dampfdrucktöpfe auf glühenden Platten

XERXES @, Sonntag, 25.01.2015, 22:32 vor 3667 Tagen @ Miesespeter 5763 Views

Die nicht unbedingt am gleichen Strang zehen. Mit Griechenland also nicht unbedingt vergleichbar.

Ebenso wie die (geographische) Dreiteilung Italiens.

--
“And crawling on the planet's face,
some insects called the human race.
Lost in time, and lost in space.
And meaning.”

Schuldenschnitt passiert doch bereits durch die Hintertüre

Olivia @, Montag, 26.01.2015, 09:40 vor 3667 Tagen @ Gaby 4407 Views

bearbeitet von unbekannt, Montag, 26.01.2015, 09:44


Syriza hat ne eins zu eins Schwesterpartei in Spanien. Die wählen
demnächst und liegen schon jetzt ordentlich vorne. Wenn die Griechen jetzt
nen Schuldenschnitt erster Klasse und mit Sahne kriegen - was wählen dann
die Spanier noch mit viel größerer Sicherheit?

................

Der Vortrag von Prof. Sinn aus dem Jahre 2011 zeigt bereits deutlich auf, auf welche Art und Weise der "Schuldenschnitt" bereits gemacht wird.
Die Schulden werden mit "entwertetem" Geld gezahlt und in "Guthaben" der "Sparer" bei der BuBa umgemünzt, die nicht mehr mit Realwerten hinterlegt sind, sondern lediglich als "Forderung" der Sparer an die BuBa existieren.
Im Endeffekt schauen dann die Rentner durch die Röhre. Aber das merken die halt noch nicht.
"Schuldenschnitte" kommen noch als Sahnehäubchen dazu.

Und ja, die "nosotros podemos"-Partei hat einen Riesenzulauf, vor allem von jungen Leuten. Die wollen natürlich nicht für die Party der "Alten" gerade stehen.

Immerhin stellen sie bereits Mitglieder der Königsfamilie vor Gericht wegen Verwicklungen in Korruption und Steuerhinterziehung.

Es würde Zeit, dass das dortige Feudalsystem aufgebrochen wird.

https://www.youtube.com/watch?v=wNtANKkJ7sQ

--
For entertainment purposes only.

Tsipras sagt:

Broesler, Montag, 26.01.2015, 01:02 vor 3667 Tagen @ Gaby 5686 Views

- griechisches Volk hat Geschichte geschrieben
- Griechenland wendet das Blatt, lässt Austerität hinter sich
- Bailout Vereinbarungen für Griechenland sind vorbei
- Troika-Ära ist vorbei
- Syriza Regierung verhandlungsbereit bezüglich der Schuldenfrage
- Oligarchen und Elite in Griechenland wurden besiegt
- Sieg von Syriza ein Sieg für die Menschen in Europa

Quelle: Zero Hedge

Die kommende Woche wird eine äußerst spannende.

Angenehmen Wochenstart,
ahoi

Broesler

"Griechenland wendet das Blatt, lässt Austerität hinter sich"

Zarathustra, Montag, 26.01.2015, 08:14 vor 3667 Tagen @ Broesler 4932 Views

Hallo Broesler

Die Austerität hinter sich lassen können sie nur, wenn es ihnen gelingt, für ihr Programm, die Zahl der Staatsdiener zu erhöhen und ähnlich produktive Ideen,

a) die Oligarchen zur Kasse zu bitten, oder aber
b) die EU (oder sonstwer) dazu zu bewegen, für dieses Programm Kredit zu geben

Ansonsten geht die Austerität weiter, bis Kosten und Produktivität in der Wirtschaft sich wieder angeglichen haben werden. Mickeymouse-Oekonomen wie Krugman oder Flassbeck sehen das natürlich anders.

Morgengruss

Zara

Oligarchen in GR besiegt? DIE sind die Gewinner!

Olivia @, Montag, 26.01.2015, 09:28 vor 3667 Tagen @ Broesler 4576 Views

- Oligarchen und Elite in Griechenland wurden besiegt
- Sieg von Syriza ein Sieg für die Menschen in Europa

.................

Ich lache mir einen Ast!
Die Oligarchen besiegt?
Wer wohl profitiert von den Schuldenerlassen am meisten?

So ein Märchenerzähler!

Zahlen tun die Rentner der Sparer-Länder!

--
For entertainment purposes only.

Manege frei | BILD.DE: "Tsipras Wahlversprechen kosten uns 25 Mrd. € | Das sollen die Griechen kriegen"

Broesler, Dienstag, 27.01.2015, 02:05 vor 3666 Tagen @ Gaby 4087 Views

bearbeitet von unbekannt, Dienstag, 27.01.2015, 02:11

http://www.bild.de/politik/ausland/alexis-tsipras/das-sollen-die-griechen-alles-kriegen...

Ohne Wertung werden nur ein paar Ankündigungen genannt, die restlichen sind bei der Quelle zu finden.

- Mindestlohn +30%
- steuerfreies Einkommen bis 1000€
- Weihnachtsgeld für Rentner (Summe ist egal, allein die Vorstellung hört sich richtig, aber unvorstellbar an)

Forderungen an Europa:

- mindestens 50% der Schulden erlassen
- Deutschland zahlt Reparationszahlungen i.H.v 11 Mrd. €

Wie sagt man so schön im englischen Sprachraum...And it is on.

Auf 2015, das Jahr der Wende, in welcher Hinsicht wird sich später entpuppen.

Ahoi
Broesler

"Weihnachtsgeld" für griechische Rentner

Gaby @, Dienstag, 27.01.2015, 08:01 vor 3666 Tagen @ Broesler 4748 Views

Moin,

ja, ja, die BLÖD. Vielleicht nur ein, zwei Infos. Das "Weihnachtsgeld" für die Rentner soll nur für Rentner gelten, die unter 700 Euro Rente beziehen. Es ist und war schon immer aus reinen PR-Gründen ungeschickt, das "Weihnachtsgeld" zu nennen. Letztlich ist es eine Rentenerhöhung, die angesichts der unglaublichen Altersarmut auch nötig ist. Es ist unerträglich, immer mehr Senioren im Müll nach Essen kramen zu sehen.

Es ist in Griechenland schon immer Tradition gewesen, das monatliche Salär (das bezieht sich auf Löhne, Gehälter und auch auf Renten) quasi mal 14 zu beziehen. 12 Monate und einmal "Weihnachtsgeld" und einmal "Osterbonus". Diese beiden zusätzlichen Zahlungen sind bei den Renten bereits seit 2010 gestrichen worden, das "Weihnachtsgeld" nun wieder eingeführt.

Bezeichnender Weise sind beide Zahlungen auch bei den staatlichen Angestellten und Beamten gestrichen worden, die Privatwirtschaft ist aber bis heute verpflichtet, ein 13. und 14. Gehalt zu bezahlen.

Viele Grüße

Gaby

--
"Das Dumme an Internetzitaten ist, dass man nie weiß, ob sie auch stimmen." Leonardo da Vinci

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.