Geschichtserkenntnis und Politik

Falkenauge, Sonntag, 25.01.2015, 10:43 (vor 3661 Tagen) @ XERXES2831 Views

Gechichts-(politische)betrachtung beruht auf Konsens der Parteien.

"Der Leiter der KZ-Gedenkstätte Buchenwald, Volkhard Knigge, hat der
"Alternative für Deutschland" (AfD) vorgeworfen, den
"geschichtspolitischen Konsens der demokratischen Parteien"
aufzukündigen."

Wird der Mann nicht selbst Nachdenklich, wenn er solches ausspricht?

Sehr gut bemerkt! Diese Äußerung ist in der Tat entlarvend.
Der folgende Artikel analysiert dieses Verhältnis von Geschichte und Politik:
https://fassadenkratzer.wordpress.com/2013/04/13/geschichtserkenntnis-und-politik-vom-m...


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.