Medienberichte über US-Waffenlieferungen in die Ukraine?

politicaleconomy @, Freitag, 23.01.2015, 23:49 vor 3669 Tagen 3941 Views

Hat jemand mittlerweile Berichte über den kurz vor Weihnachten vom US-Kongress beschlossenen und von Obama am 18. Dezember unterzeichneten Ukraine Freedom Support Act in den Medien gefunden? Dort wurde die Lieferung tödlicher Waffen an die Regierung in Kiew beschlossen.

Hier wurde berichtet:
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=334169

Am 3.1. hatte marsch immer noch nirgends Medienberichte gefunden und auf eine Anfrage eine nichtssagende Leer-Antwort vom ZDF bekommen:

http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=334169

Nach 4 Wochen könnten die Waffen in der Ukraine angekommen sein und für die Eskalation bereits eingesetzt werden - hat jemand etwas über den Transportweg erfahren oder etwas beobachtet? Ich würde vermuten, die Lieferungen gingen per Schiff durch den Nord-Ostseekanal (wofür wohl eine Genehmigung der Bundesregierung nötig war) nach Kiel, über die Kieler Bucht weiter nach Danzig und von dort per Eisenbahn durch Polen in die Ukraine. Oder alternativ nach Klaipeda (Memel) und von dort per Eisenbahn durch Litauen und Polen - letzteres wenig wahrscheinlich, da dort die russische Ostseeflotte in Baltijsk/Pillau (Kaliningrader/Königsberger Gebiet) hätte passiert werden müssen.

Zusammenhang ??

Ackid @, Tach aussem POTT, Samstag, 24.01.2015, 00:57 vor 3669 Tagen @ politicaleconomy 3308 Views

Hallo .....

Vieleicht ergibt das einen Zusammenhang
Posting vom 19.01.2015

--
Grüße Ackid .....Denke für dich selbst und stelle die Autoritäten in Frage

Zitat: Eugen Drewermann
Die Lüge lassen wir uns nicht beibringen, wir würden wegschauen, bloß weil wir endlich hinsehen.

Und am 20.9. :)

azur @, Samstag, 24.01.2015, 01:15 vor 3669 Tagen @ Ackid 3185 Views

Hallo Ackid,

siehe auch: http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=323653

Bei der NATO-Tagung zuvor war es schon angesprochen worden:
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=322140

Auch diskutiert hier: http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=333147

Viele freundliche Grüße

azur

--
ENJOY WEALTH
(Groß-Leucht-Reklame am Gebäude Lehmann-Brothers/NY)

Meide das Destruktive - suche das Konstruktive.

Polnisch-ukrainische Grenze

politicaleconomy @, Samstag, 24.01.2015, 11:52 vor 3669 Tagen @ Ackid 2966 Views

Hi,

daß die NATO ihre Truppen im Baltikum verstärkt, ist ja schon lang bekannt. "Von Klaipeda Richtung Osten" hieße, in Richtung lettische oder weißrussische Grenze. Weißrußland dürfte NATO-Waffen kaum Richtung Ukraine passieren lassen, Polen dagegen mit Kußhand.

Interessant wären daher v.a. Beobachtungen von der polnisch-ukrainischen Grenze.

Gruß, PE

Berichte über Waffenlieferungen schon ab Mitte Dezember

Odysseus @, Samstag, 24.01.2015, 03:50 vor 3669 Tagen @ politicaleconomy 3621 Views

bearbeitet von unbekannt, Samstag, 24.01.2015, 03:59

Es ist vorstellbar, daß man schon vorab lethale Waffen verbracht hat, da man vermutlich einschätzen konnte, daß die Resolution verabschiedet wird.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß man da brav gewartet hat.

"Lieferung" ist ein dehnbarer Begriff. Mit der richtigen PR bekommt man es noch hin, die Entscheider später als vorrausschuend zu belobigen.
Natürlich ist das Spekulation.

Hatte noch diesen Bericht im original gespeichert, ist aber aktuell bei Epochtimes nicht aufrufbar:

https://daserwachendervalkyrjar.wordpress.com/2014/12/22/regierungsberater-packt-aus-ru...


Auszug: Laut Rossijskaja Gaseta fanden derartige Aktivitäten verstärkt in Kramatorsk und Tschuhiuw statt. Von dort aus seien Waffen und Munition weiter nach Dnipropetrowsk gebracht worden. Am vergangenen Samstag seien nachts „NATO-Transportflugzeuge mit Containern mit unbekannter Ausrüstung auf dem Flughafen in Saporischschja in der Südukraine gelandet“.

Auch die Nachrichtenagentur Noworossija berichtete von amerikanischen Transportflugzeugen des Typs Hercules C-130 in der gleichen Stadt. „Diese seien auf dem Flughafen in Saporischschja entladen worden, vermutlich handelte es sich um Waffen und Munition. Auf dem Gelände des Flughafens seien in aller Eile Wachtürme errichtet worden. Etwa 50 Soldaten in NATO-Uniformen wurden gesichtet. Nach Angaben von Einwohnern sprachen sie Polnisch. Sie versuchten, die Leute daran zu hindern, sie zu fotografieren.“


Der Flughafen in Saporischschja ist rund 100 km vom Flughafen Dnipropetrowsk entfernt.

weiter heißt es zum estnischen Hafen Paldiski:
.. dort haben NATO und US-Militär laut Berichten eine Fracht abgeliefert, die ebenfalls strahlt, aber es war keinesfalls Müll, den man loswerden wollte. Es ist gerade so, als ob der radioaktive Müll als Tarnung für etwas im Hintergrund verwendet wird. Es gibt noch ein paar andere, ähnlich sonderbare Geschichten.

Zum Beispiel gab es da ein paar Experten privater Rüstungsfirmen, als der [Ukraine-]Konflikt begann. Ein Mann (dessen Name und Nachname bekannt sind) wurde wegen Strahlenkrankheit unter die höchste Quarantäne-Stufe gestellt. Offenkundig starb er dort. (…) Solche Vorkommnisse sind sehr verstörend.“

Habe auch noch einiges in dieser Richtung bei vineyardsaker in Erinnerung.
Aber leider nichts abgespeichert. Vielleicht haben Andere da mehr.


IS, die Draghi QE-s, die Griechenlandwahl und eventuelle Turbulenzen an den Märkten ziehen die Medienaufmerksamkeit auf sich, sodaß die Ukraine nicht so im Focus steht. Putin wird geschnitten, die EU-bleibt auf US-Sanktionslinie. Ideal um eine Offensive vorzubereiten.
Als Hauptengpaß sehe ich geeignetes Soldaten-"Material" , die schnell genug lernen mit neuen Waffen umzugehen.
Das könnte letztlich noch eine wertvolle Verzögerung bedingen.

Wo ist eigentlich die ominöse britische Panzerarmee abgeblieben, die in Deutschland "geparkt" werden sollte?

TurnAround @, Samstag, 24.01.2015, 13:28 vor 3669 Tagen @ politicaleconomy 3011 Views

Servus.

Wie hier bereits im Jahr 2012 vermeldet, sollten doch aus Spargründen 6.000 britische Panzer in die britische Besatzungszone im Westen Deutschlands verlegt werden. Was ist eigentlich daraus geworden?
Unsere britische Freunde sind offensichtlich sehr um unsere Sicherheit bemüht. Da die Bundeswehr - wie man hört - nicht mehr wirklich einsatzfähig sein soll (zum Glück), ist die britische Sparmassnahme ein netter Zug unserer Freunde. Um uns zu schützen, könnten diese Fahrzeuge auch aushilfsweise an Straßenkreuzungen eingesetzt werden, um einen reibungslosen Straßenverkehr zu ermöglichen.
Gibt es nach einer möglichen Verlegung überhaupt noch gepanzerte Fahrzeuge in Britanien? Ist das Land womöglich schutzlos wegen der Sparmaßnahmen? Gerade jetzt, wo der Russ zu einen Zirkus macht?
Vielleicht könnte man einen Monat bei vollem Lohnverzicht arbeiten gehen inkl. Überstunden und das erwirtschaftete Geld den britischen Freunden zukommen lassen, dass sie sich für Zuhause ein paar neue Panzer kaufen können? Jetzt, wo der Russ da überall herumfliegt....

TurnAround


TurnAround

--
Erkenne die Umwelt, erkenne die Menschen, erkenne dich selbst.

...aus Spargründen 6.000 britische Panzer in die britische Besatzungszone ...?

BBouvier @, Samstag, 24.01.2015, 16:05 vor 3668 Tagen @ TurnAround 3107 Views

Servus.

Wie
hier
bereits im Jahr 2012 vermeldet, sollten doch aus Spargründen 6.000
britische Panzer in die britische Besatzungszone im Westen Deutschlands
verlegt werden. Was ist eigentlich daraus geworden?


Das halte ich für eine Schimäre -
womöglich hat da ein Schreiberling etwas
in den falschen Hals bekommen:
=>
http://www.schauungen.de/forum/index.php?id=21336

Grüße,
BB

Britische Panzer

TurnAround @, Samstag, 24.01.2015, 19:21 vor 3668 Tagen @ BBouvier 2675 Views

Servus BB,

Laut offiziellen Angaben verfügen die Briten über:

345 x Challenger 2
136 x Sabre
48 x Striker (with Swingfire ATGW)
320 x Scimitar
1,492 x FV 432/430
793 x MCV 80 Warrior 
478 x Spartan
622 x Saxon
108 x Mastiff
11 x Fuchs (NBC recce vehicles)

Die Lügenpresse wieder.
Vielleicht war mit "Panzer" verballhornt eine Monatsproduktion "auf Halde" produzierter Land Rover gemeint?

Grüße
TurnAround

--
Erkenne die Umwelt, erkenne die Menschen, erkenne dich selbst.

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.