Heise: Die Ukraine auf dem Weg in die Barbarei - Ein Augenzeugenbericht (und zwei weitere geschichtliche Quellen)

azur, Donnerstag, 22.01.2015, 22:56 (vor 3664 Tagen) @ Phoenix53495 Views

Hallo Phoenix,

danke, sehr interessant. Ja, so macht man Bilder!

In der Leserdebatte um die Behauptung Polens, Ukrainer hätten Auschwitz befreit*, gefunden:

Die Ukraine auf dem Weg in die Barbarei
Jens Wernicke 14.01.2015
Ein Augenzeugenbericht

Die Rufe, "der jungen Ukraine" zu helfen, werden immer lauter im Land. Realistische Einschätzungen der politischen Verhältnisse vor Ort sind dabei spärlich gesät und werden teilweise offenbar gezielt unterdrückt. Zur Frage einer realitätsnahen Einschätzung sprach Jens Wernicke daher mit Reinhard Lauterbach, Autor des soeben erschienenen Buches "Bürgerkrieg in der Ukraine", der sich vor Ort selbst ein Bild gemacht hat."
http://www.heise.de/tp/artikel/43/43829/1.html

Doch recht interessant.

*) http://de.wikipedia.org/wiki/Woronescher_Front

Man schaue auch nach den Angaben in den dort genannten Biografien und: http://de.wikipedia.org/wiki/Schematische_Kriegsgliederung_der_Roten_Armee_am_22._Juni_...

Auch dort erwähnt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Polnisch-Ukrainischer_Konflikt_in_Wolhynien_und_Ostgalizie...

Auch interessant: http://de.wikipedia.org/wiki/Wolhynien#20._Jahrhundert

Im Laufe des Ersten Weltkrieges wurden vom 5. bis 15. Juli 1915 alle etwa 240.000 Deutschen aus diesem Gebiet zwangsausgesiedelt, mit Ausnahme der Familien, die ein Mitglied bei der russischen Armee hatten. Ein Großteil wurde nach Sibirien deportiert. 1918 durften die Bewohner zurückkehren. Bis 1924 kehrten etwa 120.000 Bewohner nach Wolhynien zurück."

Was hat Göring über die Lust des einfachen Mannes am Kriege gesagt? Der einfache Mann weiß eben bescheid...

Viele freundliche Grüße

azur

--
ENJOY WEALTH
(Groß-Leucht-Reklame am Gebäude Lehmann-Brothers/NY)

Meide das Destruktive - suche das Konstruktive.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.