Zinsen für Anschlussdarlehen jetzt sichern oder warten?
Hallo Foristen,
Hallo Börsianer,
derzeit gibt es günstige Angebote für Immobilienfinanzierungen wie noch nie!
Wer ein laufendes Darlehen hat, kann die Überlegung anstellen, ob er vom gesetzlichen Sonderkündigungsrecht
gebrauch macht nach §489 BGB.
https://www.immobilienfinanzierung.de/blog/sonderkuendigungsrecht-%C2%A7-489-bgb/
Ein vorzeitiger Abschluss einer Anschlussfinanzierung nennt sich Forward-Darlehen. Dabei ist zu beachten, daß für die Festschreibung des Zinsatzes zum jetzigen Zeitpunkt, pro Kalenderjahr, etwa 0,25% Strafzins auf den eigentlich derzeit gültigen Zinsatz hinzukommt.
Würde man bei sofortiger Auszahlung (passende Bonität als Voraussetzung)ein 5-jähriges Darlehen für 1,2% bekommen, wäre bei Auszahlungsdatum Februar 2016 mit 1,45% zu kalkulieren (Februar 2017 dann etwa 1,7%)
Hier die aktuelle Zinskurven für 5 und 10-jährige Verträge
http://www.interhyp.de/interhyp/servlet/interhyp?do=createChart&key=DGZ&binding...
Draghi hat heute geliefert, was vermutlich im Vorfeld diese Kurve nach unten gedrückt hat.
Sein "Dicke-Bertha-Programm" soll bis 2016 laufen. Verlängerung nicht ausgeschlossen.
Was wird die Zinskurve wohl machen?
Macht es Sinn, ein Forward-Darlehen mit 0,5% Strafzins (24 Monate) jetzt zu sichern, oder haben wir im Jahr 2017 immernoch
den aktuell günstigen Zinssatz?..
Bin auf Eure Empfehlungen und Prognosen gespannt!
Gruß Zorro
--
Haftungsausschluss! - Beachten Sie bei "Börsenpostings & Analysen" bitte den Disclaimer des Gelben Forums!
Die in diesem Posting enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten dar.