Nachtrag

Jacques, Samstag, 17.01.2015, 12:37 vor 3675 Tagen @ Jacques 4339 Views

Thomas Jordan:
Wahrheit
und Wahrheit


Wolfgang Schäuble:
Wahrheit
und Wahrheit

Wolfgang Schäuble:
Wahrheit
und Wahrheit

Alles bekommt seinen Sinn:

Die EZB schliesst den EXIT nicht mehr aus, im Gegenteil. Die Möglichkeit sickert an die SNB durch.

Die SNB weiss genau: Werden die Schulden Griechenlands auf die nationalen ZB Europas verteilt, fällt das Rating Deutschlands massiv. Die AMI Freunde werdend dafür sorgen. Die SNB hielt(?) Unmengen deutscher Anleihen parkiert, und eben nicht nur EUR an sich.
Was nun.

In der kurzen Zeitfrist, welche die SNB noch zu Verfügung hatte, konnte sie nur eines. Den Schaden begrenzen und das Heft selber in die Hand nehmen.
Ich gehe davon aus, dass am Fall des EUR kräftig verdient wurde. Damit wurde sehr viel erreicht. Das die SNB genau JETZT handelte, ist KEIN ZUFALL.

Draghi selbst wurde auf dem linken Fuss erwischt, mit grosser Sicherheit.

Ich gehe davon aus, dass sich solche und ähnliche Erkenntnisse rasch verbreiten werden. Wir grosser Wahrscheinlichkeit, werden die Märkte bereits nächste Woche nochmals heftig reagieren, Wahltermin hin oder her.

Griechenland selbst weiss, dass die EZB nun die Bankrotterklärung auffangen kann. IMF Hexlein Lagarde war als Puppenspielerin leicht düpiert und meint nach wie vor, via IMF Griechenland mitretten zu können.

Draghi hat sich grob verspekuliert.
Jordan wird immer noch unterschätzt, von den Meisten wenigstens.
Warten wir ein paar Wochen ab.

Es gibt nur eine "Wahrheit"

satsangi @, Samstag, 17.01.2015, 14:19 vor 3675 Tagen @ Jacques 3664 Views

Hallo Jacques

Es gibt nur EINE Wahrheit, aber die können die Wenigsten verstehen.

In den Machtzentren der sog. Politik kann ich wenig, bis gar keine Wahrheit entdecken.

Die SNB schickte ein paar über den "Jordan", weitere werden folgen.

Vor dem ziehen der Reissleine konnte Jordan gar nicht anders handeln, so gesehen war seine
Wahrheit - vorher - wie nachher, die Richtige.

Was für ein Spiel das ist mit dieser Europäischen Diktatur, werden wir noch erfahren, denn mit
"Demokratie" hatte es nie was zu tun.
Zum Wohle des Friedens (NIE WIEDER KRIEG) in Europa, dass Deutschland und Frankreich nie wieder Krieg führen, war für mich ein billiges Alibi.
Wenn dieser Krieg nur mit Banknoten gespielt wird, ist mir das allemal lieber.
Es wird kalt in Europa, so kalt wie seit 70 Jahren nicht mehr.


Wir werden sehen.

Beste Grüsse
satsangi


P.S.

Was auch immer am Ende unseres Lebens unsere vorherrschende Leidenschaft ist, dorthin wird man getrieben; dies ist das Gesetz.
SANT DARSHAN SINGH

Jordan war immer unmissverständlich

pigbonds @, Samstag, 17.01.2015, 15:02 vor 3675 Tagen @ satsangi 3472 Views

Es gibt nur EINE Wahrheit, aber die können die Wenigsten verstehen.

Vor dem ziehen der Reissleine konnte Jordan gar nicht anders handeln, so
gesehen war seine
Wahrheit - vorher - wie nachher, die Richtige.


Ich habe Jordan immer so verstanden:

Solange die SNB nichts anderes ankündigt, wird die Grenze verteidigt, andernfalls
erfolgt eine öffentliche Aufkündigung der Grenze.

Ist auch so geschehen.

Uh, Statement von Jordan unglücklich ... vor 11 Tagen...

pigbonds @, Samstag, 17.01.2015, 16:28 vor 3675 Tagen @ pigbonds 3244 Views

Es gibt nur EINE Wahrheit, aber die können die Wenigsten verstehen.

Vor dem ziehen der Reissleine konnte Jordan gar nicht anders handeln,

so

gesehen war seine
Wahrheit - vorher - wie nachher, die Richtige.

Ich habe Jordan immer so verstanden:

Solange die SNB nichts anderes ankündigt, wird die Grenze verteidigt,
andernfalls
erfolgt eine öffentliche Aufkündigung der Grenze.

Ist auch so geschehen.

Muss meine Aussage revidieren, bei 25:30:
http://www.srf.ch/sendungen/arena/das-wirtschafts-beben-der-euro-mindestkurs-ist-aufgeh...

Aenderung von EU-Waehrungs-Handels-Vorschriften verantwortlich fuer abrupte Gesinnungsaenderung der Schweizer Nationalbank?

CrisisMaven ⌂ @, Samstag, 17.01.2015, 16:09 vor 3675 Tagen @ Jacques 3626 Views

bearbeitet von unbekannt, Samstag, 17.01.2015, 16:12

Ich zitiere aus einer e-Mail eines Lesers, der mir eine e-Mail des Affiliate-Marketing-Anbieters "Clickbank" weitergeleitet hat:

Zitat:

"Due to recent changes in EU regulations, we will no longer be able to support direct deposits to Switzerland in CHF. We do however support payments to Switzerland in Euros. We need you to update your payment information with IBAN and SWIFT/BIC numbers in order for you to begin receiving Direct Deposit payments in Euros from ClickBank.

This information must be updated prior to January 31st, 2015 or you will automatically receive your ClickBank payments in the form of checks."

(Hervorhebungen von mir)

"Wegen geaenderter EU-Bestimmungen koennen wir Ihnen keine Zahlungen mehr in die Schweiz in Schweizer Franken leisten ... Sie muessen auf Euro umstellen."

Was auch immer das heisst und welche EU-Vorschriften das sein sollen (habe keine Zeit zum Recherchieren) - jedenfalls ist das eine aeusserst eigenartige Ansage!

[edit: Clickbank sitzt in den USA:
"ClickBank, 917 South Lusk Street, Boise, ID, 83706, USA (Idaho)", die Zahlungen erfolgen meines Wissens in Europa aus Grossbritannien - bin mir aber nicht ganz sicher.]

--
Mit 40 DM pro Kopf begann die Marktwirtschaft, mit 400.000 Euro Schulden pro Kopf wird sie enden.
Atomkraft | in English

Stimmen aus der Schweiz

pigbonds @, Samstag, 17.01.2015, 16:20 vor 3675 Tagen @ Jacques 4277 Views

Passt zwar nicht ganz genau in den Thread, möchte aber keinen neuen eröffenen.

Wer Schweizerdeutsch versteht:

SRF-Arena-Diskussions-Sendung, u.A. mit Ossi Grübel (er spricht hochdeutsch, ex CS und UBS): http://www.srf.ch/sendungen/arena/das-wirtschafts-beben-der-euro-mindestkurs-ist-aufgeh...

Blocher im Albisgüetli zu Euro und EU: http://www.svp-zuerich.ch/2015/01/15/27-albisgueetli-tagung-der-svp-des-kantons-zuerich/

Die SRF-Sendung sollte man sich wirklich reinziehen - auch wenn man so wie ich nur Teile versteht!

Griba @, Dunkeldeutschland, Samstag, 17.01.2015, 17:25 vor 3675 Tagen @ pigbonds 3581 Views

Wer Schweizerdeutsch versteht:

SRF-Arena-Diskussions-Sendung, u.A. mit Ossi Grübel (er spricht
hochdeutsch, ex CS und UBS):
http://www.srf.ch/sendungen/arena/das-wirtschafts-beben-der-euro-mindestkurs-ist-aufgeh...

BTW: Ich bewundere immer wieder die Schweizer Diskussions-Kultur - obwohl offenbar die Luft brennt, geht man höflich uns pfleglich miteinader um.

--
Beste Grüße

GRIBA

Zufall?

Durran @, Samstag, 17.01.2015, 17:05 vor 3675 Tagen @ Jacques 4548 Views

bearbeitet von unbekannt, Samstag, 17.01.2015, 17:09

Draghi traf am letzten Mittwochabend mit Kanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble in Berlin zusammen. Und Donnerstag gegen 11.00 Uhr der Paukenschlag der SNB.

Die Meldung kam erst heute Nachmittag heraus. Gab es ein Krisentreffen in Berlin? Was wurde beschlossen? Hier brennt doch irgendwo gewaltig die Lunte.

Spannung pur in diesen Tagen.

Der Kittel brennt gewaltig

FOX-NEWS @, fair and balanced, Samstag, 17.01.2015, 17:50 vor 3675 Tagen @ Durran 4137 Views

Die Meldung kam erst heute Nachmittag heraus. Gab es ein Krisentreffen in
Berlin? Was wurde beschlossen? Hier brennt doch irgendwo gewaltig die
Lunte.

Spannung pur in diesen Tagen.

Gestern auf dem Bloomberg Ticker: Ukranie droht Staatsbankrott, weil Putin sein 3 Mia haben will ... das Gebettel von Schäuble war wohl für die Katz! Auch das Thema Gastransportrouten in die EU wird passend "hochgekocht". Da hat Putin mal schnell ein paar Knallfrösche in den aufgescheuchten Hühnerhaufen geworfen ... [[freude]]

Grüße

--
[image]
** Keiner soll hungern ohne zu frieren! **

Kein Zufall

Jacques, Samstag, 17.01.2015, 18:53 vor 3675 Tagen @ Durran 4254 Views

Draghi traf am letzten Mittwochabend mit Kanzlerin Angela Merkel und
Finanzminister Wolfgang Schäuble in Berlin zusammen. Und Donnerstag gegen
11.00 Uhr der Paukenschlag der SNB.

Die Meldung kam erst heute Nachmittag heraus. Gab es ein Krisentreffen in
Berlin? Was wurde beschlossen? Hier brennt doch irgendwo gewaltig die
Lunte.

Spannung pur in diesen Tagen.

Im Basisszenario (sic!) ging die SNB nicht vom Exit aus.

Sie sah aber die Risiken und
und handelte, als das Alternativszenario wahrscheinlich wurde

Und noch kein Zufall

Jacques, Samstag, 17.01.2015, 18:58 vor 3675 Tagen @ Durran 4082 Views

Draghi traf am letzten Mittwochabend mit Kanzlerin Angela Merkel und
Finanzminister Wolfgang Schäuble in Berlin zusammen. Und Donnerstag gegen
11.00 Uhr der Paukenschlag der SNB.

Die Meldung kam erst heute Nachmittag heraus. Gab es ein Krisentreffen in
Berlin? Was wurde beschlossen? Hier brennt doch irgendwo gewaltig die
Lunte.

Spannung pur in diesen Tagen


Und schliesslich das hier:

Fitch bereitet das Down Rating für Deutschland bereits vor.


Ein Naivling der glaubt, dass das Tripple A Deutschlands nur so spezielle Erwähnung findet.

Offen gesprochen hoffe ich, dass Russland nun einige seiner US Staatsanleihen im Lauf der Woche auf den Markt wirft und China mit dem Trommelfeuer gleicher Art hinter her kommt.

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.