Wichtiges Thema - begleitet uns jeden Tag

Echo, Freitag, 16.01.2015, 22:21 (vor 3670 Tagen) @ Arvid5826 Views
bearbeitet von unbekannt, Freitag, 16.01.2015, 22:40

Da flamme ich mal wieder mit ganzem Herzen auf. Als Kältegeschädigter und Ohne-Schuhe-in-der-Wohnung-Rumlaufer ist das Thema definitiv keine Kleinigkeit für mich.

Die passgenauendsten, die ich jemals hatte, waren von Salomon (Skihersteller). Sehr dynamische Form, wie maßgeschneidert. Aber Synthetik (Gegen die Feuchtigkeit hilft etwas Natronpulver). Jetzt nach geschätzt zehn Jahren tauchen aber die ersten Löcher durch Abwetzung auf (rauhe Fliesen zuhause). Dennoch mega-robust und absolut waschstabil. Wahrscheinlich hatte der Geplante-Obsoleszenz-Compliance-Manager Utlaub, als sich die Ingenieure ausgetobt haben. Die Taktik ist ja spätestens seit Dupont's Feinstrumpfhosen bekannt.

Socken von Kik? Nunja, keiner gleicht von der Form dem anderen. Manche Nahten sind richtig klumpig. Unterm Stich war Preis-Leistung noch Ok. Bio Fehlanzeige. Dafür im Multipack.

Mein schlimmstes Socken-Erlebnis? Tchibo's Multi-Color-Pack. Ursprünglich gekauft auf Empfehlung, hatte sich schnell herausgestellt, dass der Tippgeber wohl völlig blind durchs Leben gegangen sein muss. Nach gefühlt dreimal Tragen waren die durch.

Die Bundeswehr-Wollsocken (EDERO Strumpffabrik oder andere) sind zwar spottbillig, aber die fusseln total aus und gehn eher zügig kaputt (Verfilzung, Löcher, Gummifäden lösen sich, ...). Ein anderer Hersteller namens X-Socks diente mir mit seinen knielangen Funktionssocken hierfür als Ersatz, der hatte aber auch viele Enttäuschungen im Angebot und ist durchweg teuer (nur zufrieden gewesen mit Army Silver). Vorsicht Synthetik, aber zum Teil mit Silberfaden-Einwebung. Der Rest der "Features" ist eigentlich nur Marketing-Geblubber, wenn du mich fragst.

Aus der Alternativen Szene weiß ich, dass Baumwolle gar nicht mal so gut ist, was das Schwitzverhalten angeht. Hanf sei besser. Gibts wahrscheinlich auch als Socke. Habe im Bioladen aber nur mal Bambussocken entdeckt. Habe sie noch nicht intensiv genug genutzt, um Erfahrungen wiedergeben zu können.

Mit Falke war ich bisher durchwachsen zufrieden. Der Preis ist aber sicherlich etwas zu hoch gegriffen, falls es hierauf ankommen sollte.

Bei den bekannten großen internationalen Sportmarken bin ich etwas unschlüssig. Man glaubt's kaum, aber die Produktqualität schwankt offenbar von Jahr zu Jahr, von Modell zu Modell. Vorsicht Fälschungen?

Von Aldi kenne ich nur die Sportsocken. Kommen mir aber eher nicht mehr ins Haus.

Eventuell sollte ich mich hier mal vor Ort in der Region umsehen, was so hergestellt wird. Melde mich ggf nochmal.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.