Nach SNB-Jordan soll auch EZB-Draghi bald ins Gras beissen?

Apostroph @, Down Town (Switzerland), Donnerstag, 15.01.2015, 16:01 vor 3677 Tagen 9509 Views

hiesige Banker meinen, dass Draghi mit dem Euro-Zerfall jederzeit an die Wand fahren wird und zu einem Harakiri Zuflucht nehmen muss.

Der Schaden den Jordan heute angerichtet hat geht weit über 100 Milliarden CHF aleine heute! Viele Industrie-_Firmen haben den Euro nicht abgesichert und stehen vor einem Scherbenhaufen. Morgen erfolgen die ersten Entlassungen bei Dutzenden von CH-Firmen.


Die Notenbanker steuern das System vollends an die Wand.


Apo'

--
"Wir können nicht alle Helden sein, weil ja irgendeiner am Bordstein stehen und klatschen muss, wenn sie vorüber schreiten."

W. Adair

Ein Finanz-Tsunami wie er noch nie dagewesen

Apostroph @, Down Town (Switzerland), Donnerstag, 15.01.2015, 16:25 vor 3677 Tagen @ Apostroph 9463 Views

http://www.zerohedge.com/news/2015-01-15/its-tsunami-swiss-franc-soars-most-ever-after-...

Das Beben erreicht nicht nur die Schweiz sondern trifft auf alle Volkswirtschaften ein.


Bei Banken stellen sich katastrophale Szenarien ein, so mein Händler bei einer der grössten Devisenhandelsbanken i.d. Schweiz. Es ständen unvorstellbare Verluste zur Diskussion, so der Insider.


Noch gestern Abend haben CH-Notenbanker an öffentlichen Veranstaltungen die Untergrenze EUR/CHF verteidigt. Ich denke die Konsequenzen sind wirtschafts-politisch ein Amageddon.

Apo'

--
"Wir können nicht alle Helden sein, weil ja irgendeiner am Bordstein stehen und klatschen muss, wenn sie vorüber schreiten."

W. Adair

Möglicherweise steht er uns bereits jetzt unmittelbar bevor

MausS @, Donnerstag, 15.01.2015, 16:52 vor 3677 Tagen @ Apostroph 8773 Views

Noch gestern Abend haben CH-Notenbanker an öffentlichen Veranstaltungen
die Untergrenze EUR/CHF verteidigt. Ich denke die Konsequenzen sind
wirtschafts-politisch ein Amageddon.

der von mir als solches bezeichnete

"monetär-ökonomische Kolbenfresser" -

und wenn jetzt noch nicht, dann jedenfalls - historisch betrachtet - demnächst, worauf ich bereits im Juni 2012 hinwies:

"Dann, mit einem Ruck, wird Schluß sein, genau wie hinsichtlich des deutschen Exportweltmeisterwahnsinns:
der weltweite monetär-ökonomische Kolbenfresser droht!"

Unabhängig davon fokussierte @Kurt diese Aussage hier noch etwas präziser,
denn die Ökonomie ist ja lediglich die dingliche Grundlage des GANZEN SYSTEMS!

Es wird aufgeschoben bis an den Jüngsten Tag (!),
und nicht bis an eine jüngste Woche, einen jüngsten Monat oder ein jüngstes Jahr! [[nono]]

Und die Bezeichnung Jüngster Tag bitte ich ausdrücklich, in ihrem allgemein üblichen religiösen Kontext zu verstehen!

Was uns allen gemeinsam bevorsteht, ist der Tag mit den "komischen Nachrichten" -

den letzten, für welche wir Interesse aufbringen werden können(!)

Und trotzdem -
genießt alle den Moment und die Gegenwart [[herz]]
seid Euch des Glücks, Euer leben zu (er)leben bewußt!

Beste Grüße in die Runde

MausS

--
"Der Tod der Menschheit ist nicht nur ein denkbares Ereignis, wenn der Sozialismus triumphiert, sondern er stellt das Ziel des Sozialismus dar."
Igor Schafarewitsch, 1980

Macht nichts...

eddie09 @, Donnerstag, 15.01.2015, 18:00 vor 3677 Tagen @ Apostroph 6849 Views

Morgen erfolgen die ersten

Entlassungen bei Dutzenden von CH-Firmen.


Die Notenbanker steuern das System vollends an die Wand.

Solange ein Straßenbahnfahrer soviel verdient wie ein angestellter Arzt in Deutschland werden diese Ungleichgewichte irgendwann bereinigt.

Nein, sie steuern nicht, sondern die Kraft des Marktes lässt sie gegen die Wand fliegen.

--
Politik ist so beschaffen, dass faule Früchte nur vom Baum fallen, wenn darunter ein Korb steht, der sie auffängt.

Draghi-Harakiri?

sensortimecom ⌂ @, Donnerstag, 15.01.2015, 18:08 vor 3677 Tagen @ Apostroph 6960 Views

Es würde auch schon sein Rücktritt reichen.

Rücktritt

KK, Donnerstag, 15.01.2015, 18:20 vor 3677 Tagen @ sensortimecom 6805 Views

Es würde auch schon sein Rücktritt reichen.

geht für einen solchen Überflieger ja schon garnicht.
Wenn, dann wird noch schnell die Einkaufstour gestartet und anschliessend ab in die Heimat auf den goldenen Thron.

KK

CHF-Kredite in Osteuropa

CalBaer @, Donnerstag, 15.01.2015, 19:20 vor 3677 Tagen @ Apostroph 6786 Views

Ein 30%iger Anstieg der Raten in Landeswaehrung wird wohl auch viele Schuldner und damit Glaeubiger an die Wand fahren.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Panik in Polen

CalBaer @, Freitag, 16.01.2015, 00:51 vor 3677 Tagen @ CalBaer 5704 Views

Ein 30%iger Anstieg der Raten in Landeswaehrung wird wohl auch viele
Schuldner und damit Glaeubiger an die Wand fahren.

40% der Immobilienkredite in Polen in Schweizer Franken.

http://www.faz.net/aktuell/finanzen/devisen-rohstoffe/live-schweiz-gibt-frankenkurs-zum...

[image]

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Draghi

Jacques, Donnerstag, 15.01.2015, 20:54 vor 3677 Tagen @ Apostroph 6382 Views

bearbeitet von Jacques, Donnerstag, 15.01.2015, 20:58

Jordan wurde von Draghi verarscht.

Die 800 Mia. Bombe von Draghi war des Guten zuviel.
Weiss jeder, dass der EUR so nochmals verwässert wird und alles in die Fluchtwährung CHF drängt.

Wäre Kriegsrecht in Kraft, würde Draghi ohne Standesgericht erschossen.
Draghi wäre gut beraten sich zu erinnern, wie Mussolini nach seinem Ableben von wütenden Frauen bedacht wurde.

Ich verstehe die SNB voll und ganz. Mit rund 500 Mia. Luft bereits im Rücken und weiteren 500 Mia. vor sich, schläft man nicht mehr gut.

Den Schlamassel dürfen wir getrost dem Draghi anhängen.
Jordan hat das Experiment gewagt und es abgebrochen, solange es noch draghbar war. Ich hoffe die shorts wurden von der SNB rechtzeitig geschlossen und einigen Hurensöhnen den Arsch mit Schwarzpulver verbrannnt wurde.


Die fixen Wechselkurse stehen bald vor der Türe.

Das die Untergrenze fällt, war klar
link

Und nun sind die Reissäcke am Umfallen: einer nach dem andern!

Apostroph @, Down Town (Switzerland), Donnerstag, 15.01.2015, 22:13 vor 3677 Tagen @ Jacques 6149 Views

Danke @Jacques.

Morgen - am Tag darnach - werden nicht Wunden geleckt sondern viele Totgeburten in den Depots geortet. Wie zu hören ist, hat es heute massenhaft ge-crasht.

Die Kreditabteilungen bei Banken machen Ueberstunden und versenden bereits massenweise Margin-Calls per Einschreiben an Kunden.

http://www.zerohedge.com/news/2015-01-15/monetizing-spear-swiss-national-bank-hurled-sw...

ich fürchte hunderte von Fond-Gesellschaften können für Zertifikate und dergleichen im Januar keine Rücknahmepreise stellen. Die Baisse frisst gerade ihre Kinder.

Das Blutbad wird an Umfang und Tempo zunehmen, dass einem Sehen und Hören vergehen dürften.


Und wir sind alle mittendrin!

Gruss

Apo'

--
"Wir können nicht alle Helden sein, weil ja irgendeiner am Bordstein stehen und klatschen muss, wenn sie vorüber schreiten."

W. Adair

Durfte T. Jordan dies tun, ohne die „Masters“ zu fragen?

Leserzuschrift @, Freitag, 16.01.2015, 11:36 vor 3676 Tagen @ Jacques 4150 Views

Thoma Jordan, Harvard-Absolvent, soll nun der meistgehasste Mann im FX-Geschäft sein http://www.theguardian.com/business/2015/jan/15/thomas-jordan-swiss-national-bank-chief...

Aber trifft einer im Alleingang im größten Markt der Welt so eine Entscheidung? Dieser Eindruck wird von den MSM vermittelt. Aber, hatte er nicht vorher die „Masters“ zu fragen?

Da gibt es z.B. den Round Table bei der City of London https://www.bba.org.uk/news/press-releases/influential-anglo-swiss-roundtable-discusses...

…. oder die potenten „shareholder“ von NY-Banken wie bei dieser hier https://www.chase.com/commercial-bank/international-bank/foreign-exchange oder diesen http://money.cnn.com/2014/11/12/investing/banks-currency-fx-probe/index.html ?

M. Draghi ist GS-Mann, weiß ja jeder! T. Jordan ist was? Unabhängig? Der wird sich ja wohl kaum A. Herrhausen zum Vorbild genommen haben?

Das Alte Periskop

Vollkommen klar ...

FESTAN, Freitag, 16.01.2015, 14:06 vor 3676 Tagen @ Leserzuschrift 3753 Views

die CoL und Wall-Street haben den Euro zum Abschuß frei gegeben, um den Dollar noch ein paar Tage länger über Wasser zu halten.

Die SNB war Erfüllungsgehilfe; die Euro-Verluste bei den Währungsreserven überkompensiert sie durch Gewinne bei den Dollarreserven!!!

Gruß, FESTAN

--
„…Die bewusste und intelligente Manipulation der organisierten Lebensgewohnheiten und Meinungen der Massen ist ein wichtiges Element in demokratischen Gesellschaften. Diejenigen, die diesen unsichtbaren Mechanismus der Gesellschaft manipulieren, bilde

Komische Ansichten

Zarathustra, Freitag, 16.01.2015, 14:23 vor 3676 Tagen @ FESTAN 3678 Views

die CoL und Wall-Street haben den Euro zum Abschuß frei gegeben, um den
Dollar noch ein paar Tage länger über Wasser zu halten.

Nein, sie arbeiten natürlich nicht pro G.O., sondern dagegen. Der Untergang des Euro wäre auch der Untergang der Weltwirtschaft und damit auch des Dollars.
Zudem erhöht ein tieferer Euro die Konkurrenzfähigkeit auf den Weltmärkten gegenüber den USA. Der Weltstaat bewegt sich - wie von Dottore vorausgesagt - in Richtung 'alle garantieren allen alles', weil ansonsten das Spiel vorbei wäre. Mit dem Abschuss der zweitwichtigsten Währung wäre es aus, und daran hat das globale Kapital kein Interesse.

Die SNB war Erfüllungsgehilfe; die Euro-Verluste bei den
Währungsreserven überkompensiert sie durch Gewinne bei den
Dollarreserven!!!

Wie das? Auf den Dollarreserven stehen jetzt auch dutzende Milliarden Verlust zu Buche. Oder habe ich etwas verpasst?

Gruß, FESTAN

Grüsse, Zara

Gebe Dir recht ...

FESTAN, Freitag, 16.01.2015, 17:35 vor 3676 Tagen @ Zarathustra 3329 Views

zumindest was den zweiten Teil meiner Einlassung betrifft:

Die SNB war Erfüllungsgehilfe; die Euro-Verluste bei den
Währungsreserven überkompensiert sie durch Gewinne bei den
Dollarreserven!!!

hatte gestern diese Meldung - unüberprüft bzgl. Wechselkurs - registriert:

Die Schweizerische Nationalbank hat am Donnerstag überraschend den “Peg” des Franken gegenüber dem Euro aufgegeben und damit schlagartig Kursverluste bei ihren Eurowertpapieren in Höhe von 13 Prozent hingenommen. Ihre Dollaranlagen sind gleichzeitig aber um elf Prozent in die Höhe geschnellt. Und von Letzteren hat sie (relativ gesehen) mehr als vor der Einführung des Euro-Mindestkurses! Wie sie das getrickst hat, weiß ich nicht.

So wie es ausschaut, hat der SFR auch gegenüber dem Dollar deutlich aufgewertet. Der oben zitierte Autor hatte wohl die EURO-Brille auf!

Errare humanum est, in errore perseverare stultum, FESTAN

--
„…Die bewusste und intelligente Manipulation der organisierten Lebensgewohnheiten und Meinungen der Massen ist ein wichtiges Element in demokratischen Gesellschaften. Diejenigen, die diesen unsichtbaren Mechanismus der Gesellschaft manipulieren, bilde

Schwexit

Obi Wan @, Donnerstag, 15.01.2015, 22:44 vor 3677 Tagen @ Apostroph 5467 Views

Der erste Austritt aus dem Euro [[zwinker]]

Wenn die Schwachen nicht austreten müssen halt die Starken gehen.

Deutschland schau her - so geht das.

Grüsse

Obi Wan

Die Jordan-Botschaft an die Schweizer Bürger

Hasso, Donnerstag, 15.01.2015, 22:47 vor 3677 Tagen @ Apostroph 6574 Views

bearbeitet von Hasso, Donnerstag, 15.01.2015, 23:41

Liebe Schweizer Mitbürger!
Warum tat ich Euch heute so viel Leid an?
Ich will es Euch kurz erkläähren.
Eure Gäste und Kunden sind vorwiegend notleidende EUdSSR-Bürgen und reiche/mittelreiche Russen, die -wg. Merkel- auch völlig am Arsch sind, was Sie vielleicht auch schon der einschlägigen Presse entnommen haben.
Von diesen Menschen ist unser kleines Land quasi umstellt.

Ja... was können wir da tun?
Sollen wir unsere Hotels jetzt alle zumachen und unsere Gletscherbahnen stilllegen? Wollen wir etwa Entlassungen vornehmen?
Auch die Japaner haben kaum noch was in der Hose... außerdem sterben die zügig aus[[sauer]]

Mit unseren saftigen Bußgeldern für kaum beherrschbare deutsche Autos können wir auch keinen Staat mehr machen... die haben davon absolut die Faxen dicke... für jeden km/h drüber soooviel zu berappen!

Skilaufen... es war einmal... wer mag das noch?
Die Jugend läuft keinen Ski mehr... die kommen doch kaum noch bis zum Lift.
Ja... vielleicht die Alten noch, aber mit dem Rollator geht das so schwierig[[sauer]]
Und wenn die dann im Spital liegen... bekommen wir dann immer unser Geld?

Unser bewährtes Geschäftsmodell der Beihilfe zur Steuerhinterziehung klappt auch überhaupt gar nicht mehr.
Der Schäuble steckt die einfach in den Knast... und der Putin greift auch durch und baut die Straflager in Sibirien aus[[sauer]]
Das waren doch ehrlich gesagt rund 50-60% unseres Schweizer Nationaleinkommens[[sauer]]
Sonst haben wir doch kaum etwas..., oodder?

Mein Vorschlag als Euer aller CHF-Präsident:
Macht mal Eure Preise und Löhne um 50% ruuunter... und dann wird alles wieder guuut.
Dafür soll Euch unser hartes Fränkli auf den richtigen Weg weisen.
Warum in aller Welt sollen wir es besser haben als unsere Nachbarn?
Gruezi
Euer über-den-Jordan

Die Jordan-Botschaft an den Markt: "Glaubt nie einem Notenbanker!

Zarathustra, Donnerstag, 15.01.2015, 23:11 vor 3677 Tagen @ Hasso 5421 Views

Denn wie Ihr seht, verzapfe ich im Januar das genaue Gegenteil von jenem Stuss, den ich noch im Dezember zum Besten gegeben habe."

Grüezi Hasso!

Und überhaupt: Wenn die EZB'ler kriminell sind, was sind dann die SNB'ler? Die Bilanz dieser Figuren ist derart, dass sie die Bilanz 'ihrer' Notenbank um ein Vielfaches dessen aufgeblasen haben, wie es Draghi und Konsorten getan haben.
Und das alles ohne Not, bei einem gewaltigen Leistungsbilanzüberschuss; der Exportindustrie zuliebe.

Wünsche Dir eine geruhsame Nacht!

Zara

Danke Hasso, genau so ist es. (mT)

DT @, Donnerstag, 15.01.2015, 23:13 vor 3677 Tagen @ Hasso 5351 Views

bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 15.01.2015, 23:18

Wieso soll eine Aldi Kassiererin in Zürich einen Mindestlohn von über 4500 sfr im Monat bekommen. Einfach nur pervers. Die brauchen dort genau dieselbe Anpassung wie bei uns.

Wenn ihr Export diese Löhne erlaubt, dann soll es mir recht sein. Aber eben genau wie Du sagst, a la Juncker Luxemburg durch Steuerschlupflöcher 50% des Nationaleinkommens er"wirtschaften", das geht nicht, auf Kosten von uns, die wir von den Oligarchen und den Großkopfeten ausgeplündert werden.

Wenigstens läßt die Schweiz noch das meiste Geld im Land und investiert noch was in ihre Straßen, Schulen, Unis und Bahninfrastruktur.

In der Welt der Globalisierung gilt eben: wieso soll ein Programmierer, Arzt, Taxifahrer in Zürich mehr bekommen als in Bangalore oder in Nanjing?
Oder man macht protektionistisch die Grenzen zu.

Übrigens, die Schweizer haben ja auch ihren Export geboostet mit der niedrigen Währung (sfr/EUR = 1.20 bisher). Und jetzt haben sie ihre 500 Mrd EUR in der SNB zu 20% abwerten müssen, macht 100 Mrd EUR Kosten. Geteilt durch 11 Mio Schweizer, macht 10000 EUR pro Schweizer Nase, die für den Export, den natürlich wieder einige wenige wie der Marc Rich, etc., eingesackt haben.

Gut, nicht so schlimm wie bei uns, 10000 EUR ist grad mal ein durchschnittliches Monatsgehalt in der Schweiz, wenn die Aldi Kasse schon fast 5000 kriegt.

Viele Grüße,
DT

Hauptsache, man wohnt 300 km von der CHF-Grenze entfernt

Hasso, Donnerstag, 15.01.2015, 23:56 vor 3677 Tagen @ DT 5642 Views

bearbeitet von Hasso, Freitag, 16.01.2015, 00:05

... dann kann der Jordan machen, was er will... und er braucht von mir aus keine Mauer bauen. Die wird eh viel zu teuer[[freude]]

Klar, wenn die ALDI-Kasse in CH 4500 Euro bekommt, dann muss der Liter Milch ja zwei Euro kosten... hier je nach Marke 0,50-1,10 Euro.

Gut, dass ich nicht in Lörrach wohne, sondern rund 300 km Sicherheitsabstand zur CHF-Zonengrenze habe und morgen in aller Ruhe einkaufen kann.

Ein Einkaufs-Tipp für die Schweizer Bürgen:
Beim Schland-Lidl gibt einen guten trockenen Dornfelder 2013, Rheinhessen... 0,7 Liter für 1,79 Euro!
Sicher kein Spitzenwein... aber bei der Blindverkostung war ich absolut zufrieden.
Ein guter Wein, den man abends zur Beruhigung beim hässlichen Lügen-TV nuckeln kann.
Gruezi
Hasso

4500.- SFR bei Aldi sind nur für €-Halter pervers

FOX-NEWS @, fair and balanced, Freitag, 16.01.2015, 09:23 vor 3677 Tagen @ DT 4497 Views

Wieso soll eine Aldi Kassiererin in Zürich einen Mindestlohn von über
4500 sfr im Monat bekommen. Einfach nur pervers. Die brauchen dort genau
dieselbe Anpassung wie bei uns.

Das Preisniveau in der Schweiz war schon immer höher als bei uns. Bei einem Frankenkurs von 1.50 oder 1.60 würde auch niemand etwas zu so einem Lohn sagen. Das Problem ist also ganz klar die Schei**-Währung €!

Grüße

--
[image]
** Keiner soll hungern ohne zu frieren! **

Bei diesem Leistungsbilanzüberschuss sind noch lange keine Lohnanpassungen notwendig

Zarathustra, Freitag, 16.01.2015, 11:21 vor 3676 Tagen @ DT 3931 Views

bearbeitet von Zarathustra, Freitag, 16.01.2015, 11:29

Grüezi DT!

Wieso soll eine Aldi Kassiererin in Zürich einen Mindestlohn von über
4500 sfr im Monat bekommen. Einfach nur pervers. Die brauchen dort genau
dieselbe Anpassung wie bei uns.

Wozu? Bei diesem horrenden Leistungsbilanzüberschuss braucht die Schweiz noch lange keine Anpassung der Löhne nach unten. Wozu soll das gut sein? Die PIGS mit ihren Defiziten brauchen sowas. Die Schweiz würde damit auf dem Weltmarkt noch konkurrenzfähiger und der Leistungsbilanzüberschuss würde noch weiter steigen.

Wenn ihr Export diese Löhne erlaubt, dann soll es mir recht sein.

Ja, so ist das. In Deutschland würde die Exportkonkurrenzfähigkeit auch höhere Löhne erlauben, aber die Arbeitsmarktsituation erlaubt es nicht. In der Schweiz herrscht sozusagen Vollbeschäftigung, und solange dies so ist, verfügen die Arbeitgeber nicht über die entsprechende Macht, die Löhne zu reduzieren.

Aber
eben genau wie Du sagst, a la Juncker Luxemburg durch Steuerschlupflöcher
50% des Nationaleinkommens er"wirtschaften", das geht nicht, auf Kosten von
uns, die wir von den Oligarchen und den Großkopfeten ausgeplündert
werden.

Steuerwettbewerb geht sogar innerhalb der Schweiz, zwischen den Kantonen und Gemeinden.
Das ist auch ein Grund, weshalb die Steuern in der Schweiz allgemein tiefer sind als in Deutschland, wo es diesen Wettbewerb nicht gibt und die Staatsterroristen mehr oder weniger schalten und walten können, wie sie wollen.

Wenigstens läßt die Schweiz noch das meiste Geld im Land und investiert
noch was in ihre Straßen, Schulen, Unis und Bahninfrastruktur.

In der Welt der Globalisierung gilt eben: wieso soll ein Programmierer,
Arzt, Taxifahrer in Zürich mehr bekommen als in Bangalore oder in
Nanjing?

Weil die Schweizer Wirtschaft (noch) um ein Vielfaches produktiver ist als die indische und chinesische. Davon profitieren dann auch Taxifahrer. Bei Software-Entwicklung ist die Verlagerung von Arbeit ins Ausland natürlich einfacher, aber auch nicht ohne Tücken. Ein Kollege von mir hat ein grösseres Software-Projekt auch nach Indien vergeben, musste die Uebung dann aber wieder abbrechen und das Projekt mit einheimischen Leuten fortsetzen. Die Uebung hat ihn nur Geld gekostet und die nächsten Projekte machte er wieder mit schweizer und europäischen Programmierern.

Oder man macht protektionistisch die Grenzen zu.

Übrigens, die Schweizer haben ja auch ihren Export geboostet mit der
niedrigen Währung (sfr/EUR = 1.20 bisher). Und jetzt haben sie ihre 500
Mrd EUR in der SNB zu 20% abwerten müssen, macht 100 Mrd EUR Kosten.

Ja, eine kostspielige, typisch etatistisch, planwirtschaftliche Idiotie.

Geteilt durch 11 Mio Schweizer, macht 10000 EUR pro Schweizer Nase, die
für den Export, den natürlich wieder einige wenige wie der Marc Rich,
etc., eingesackt haben.

Wir sind erst 8 Millionen.

Gut, nicht so schlimm wie bei uns, 10000 EUR ist grad mal ein
durchschnittliches Monatsgehalt in der Schweiz, wenn die Aldi Kasse schon
fast 5000 kriegt.

Viele Grüße,
DT

Grüsse, Zara

Heute Sonderangebot: Kalbsschnitzel Wiener Art mit hausgemachtem Kartoffelsalat und Gemüsebouque € 47.90

Reffke @, Freitag, 16.01.2015, 01:38 vor 3677 Tagen @ Apostroph 5803 Views

bearbeitet von unbekannt, Freitag, 16.01.2015, 02:05

hiesige Banker meinen, dass Draghi mit dem Euro-Zerfall jederzeit an die
Wand fahren wird und zu einem Harakiri Zuflucht nehmen muss.

Der Schaden den Jordan heute angerichtet hat geht weit über 100
Milliarden CHF aleine heute! Viele Industrie-_Firmen haben den Euro nicht
abgesichert und stehen vor einem Scherbenhaufen. Morgen erfolgen die ersten
Entlassungen bei Dutzenden von CH-Firmen.


Die Notenbanker steuern das System vollends an die Wand.


Apo

'Kalbsschnitzel Wiener Art mit hausgemachtem Kartoffelsalat CHF 47.90
und Gemüsebouque
http://www.diavolezza.ch/files/gastro_diavolezza/Speisekarte_Berghaus.pdf
Ski heil! [[lach]]

PS: Das macht 100DM
Bitte sehr, stimmt so! [[rofl]]

--
Die Lüge ist wahrer als die Wahrheit, weil die Wahrheit so verlogen ist. André Heller
------------------------------
==> Fundgrube zur Lage: www.paulcraigroberts.org

Der, mit diesem Schein, kann es sich heute ohne Probleme leisten mL.

ebbes @, Freitag, 16.01.2015, 02:39 vor 3677 Tagen @ Reffke 5532 Views

bearbeitet von unbekannt, Freitag, 16.01.2015, 02:48

http://www.ariva.de/DX69V1

--
Jedes blinde Huhn, das an der Börse einmal erfolgreich war, denkt gleich, es sei ein Adler.

IWF-Chefin Christine Lagarde ist sauer

CalBaer @, Freitag, 16.01.2015, 01:47 vor 3677 Tagen @ Apostroph 5888 Views

„Jordan hat mich davor nicht kontaktiert."

Die Schweizer NB scheint ja wirklich unabhaengig zu sein im Gegensatz zu anderen ZBs (siehe "Princes of the Yen").

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Ist sie so dumm oder tut sie nur so?

aliter @, Freitag, 16.01.2015, 07:37 vor 3677 Tagen @ CalBaer 5068 Views

bearbeitet von unbekannt, Freitag, 16.01.2015, 12:13

Dann hätte die Schweiz die Aufwertung gleich in BILD ankündigen können. Mehrstellige Milliarden währen vermutlich schnellstens in die Schweiz geflossen. In die gleiche Richtung zielten Kommentare im DLF, wo gesagt wurden, üblicherweise würden solche Entwicklungen vorher angedeutet. Ich glaube inzwischen, man kann die Dummheit von "Finanzexperten" nicht überschätzen. mfg

„Jordan hat mich davor nicht kontaktiert."

Die Schweizer NB scheint ja wirklich unabhaengig zu sein im Gegensatz zu
anderen ZBs (siehe
"Princes of
the Yen"
).

Es geht ja nicht um den Informationsvorsprung, sondern

CalBaer @, Freitag, 16.01.2015, 08:07 vor 3677 Tagen @ aliter 4882 Views

um die Entscheidung an sich. Der Informationsvorsprung diente ja nur fuer Insidergeschaefte von Family & Friends. Aber ich denke, Lagarde ist mit der Entscheidung generell nicht einverstanden.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2

Jordans Notfallmesser bewahrt vor sicherem Absturz mit ganzer Seilschaft

Wildheuer @, Schurkenstaat im Herzen Europas, Freitag, 16.01.2015, 14:35 vor 3676 Tagen @ Apostroph 3887 Views

Grüess di Apostroph,

Die Notenbanker steuern das System vollends an die Wand.

...ich meine zu spüren, dass Jordan (s)einen aufrechten Gang geht, allzulange musste er "Blackstone"-Hildebrand's verrückte Gratexpedition noch fortsetzen, ich glaube, er wollte (besser: musste) erst mal mit eigenen Augen sehen, wie verrückt diese Selbstmordexpedition wirklich ausarten würde...

Ich sehe folgendes Bild:

Der Expeditions-Nachschuss-Sponsor (Jordan, einer!) hat die Eisbruchlawine auf die Seilschaft heranrauschen gehört, mit seinem Notfallmesser das Seil noch grad durchtrennt; nächste Woche werden Eisschlag und Lawine den Bergführer (Draghi, einer!) und die halbe südliche (oder nördliche) Seilschaft (von total 19! Mitgliedern) in die tiefsten Spalten hinweggerissen haben.

Niemand mehr (in der Schweiz wenigstens) wird über Jordan noch schimpfen mögen, tu ne me crois pas...? - on verra et ressentir!


Der Wildheuer,
der vom Heuerhang gegenüber in die Gletscherberge schaut...

--
Gibt es denn keinen Boden auf dieser absurden Welt? Ich dachte wir wären längst aufgeschlagen. --nereus

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.